Start Schlagworte Produktion

Schlagwort: Produktion

Unterschätzte ERP-Funktionen

Viele Unternehmen haben die grundlegenden Vorteile einer ERP-Software erkannt. Doch einigen Betrieben ist vor der Anschaffung noch nicht bewusst, welche Funktionen ein solches System bietet. Dabei gibt es neben neuen Entwicklungen ebenfalls altbekannte Felder, über die sich nur wenige Anwender im Klaren sind.
KI

Industrie 4.0 sichert die Produktion gegen Krisen ab

Mithilfe digitaler Tools können Hersteller die Widerstandsfähigkeit erlangen, die sie benötigen, um sich von der aktuellen Krise zu erholen. Cognizant empfiehlt Produktionsunternehmen fünf Maßnahmen, damit sie ihren Betrieb in der Pandemie soweit wie möglich aufrecht erhalten.

Das Transformation Center testet die Smart Factory

Erfolg für das European 4.0 Transformation Center: Smart Asset Tracking über das Internet der Dinge optimiert in der Demonstrationsfabrik die Transportrouten, beschleunigt die Montage und senkt die Rüstzeiten.

PWC steigt bei der IoT-Allianz Adamos ein

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC beteiligt sich an der Adamos GmbH. Diese strategische Allianz soll ein Ökosystem mit durchgängigen Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau etablieren.

To-do-Liste für die erfolgreiche Digitalisierung

Bei neuen Technologien kennen sich deutsche Unternehmen aus, aber bei der Umsetzung zögern sie. Das ist riskant. Der amerikanische Collaboration-Experte Parsable nennt fünf Trends, die Produktionsbetriebe keineswegs aussitzen sollten.

Process Mining optimiert die Fertigung in Echtzeit

Durch die Verknüpfung von Daten aus der Produktionsplanung mit Maschinendaten optimiert eine Analyseplattform Abläufe in der Fertigung. Die Prozessdaten von Maschinen ohne digitale Schnittstelle erfassen Mitarbeiter per Tablet.
Smart Factory

Digitalisierte Auftragsabwicklung – Gibt es ein CIM 4.0?

Nach der Lean-Welle nimmt mit Industrie 4.0 wieder die Digitalisierung und Automatisierung der Unternehmensprozesse Fahrt auf. Deutlich verbesserte technische Möglichkeiten und methodische Ansätze rücken die Vision des Computer Integrated Manufacturing (CIM) aus den 1980er Jahre plötzlich in greifbare Nähe.
Digitales Wiegen

Digitales Wiegen und Dosieren spart Kosten

Wiege- und Dosiervorgänge laufen bisher in den meisten Produktionsunternehmen manuell und ineffizient. Das Digitalisieren spart Kosten und erhöht die Produktivität, wie der Standardsoftwerker Felten vorrechnet.
mes production

Die Zukunft des MES

Ein Phänomen, das in den letzten Jahren zu beobachten ist: Die ERP-Systeme werden immer leistungsfähiger und kämpfen um einen festen Platz in der Produktion. Kann ein integriertes ERP-System die Aufgaben eines MES ebenso gut erfüllen?