Schlagwort: Künstliche Intelligenz
6 Kniffe optimieren die digitale Dokumentenablage
Die Digitalisierung ändert die Art und Weise, wie wir Informationen verwalten. Eine korrekte Speicherstruktur ist wichtig für eine effiziente und gut organisierte Ablage, argumentiert der Dokumentenmanagement-Experte exapture.
DSAG: Anwender diskutieren SAPs Produkt-Roadmap
„Black Box – From Vision to Reality“ lautet das Motto der Technologietage der SAP-Anwendergruppe DSAG. Auf der Liste der Forderungen an die Walldorfer stehen Business Cases für Künstliche Intelligenz, eine Roadmap für Nachfolgeprodukte auslaufender Lösungen und End-to-End-Szenarien für SAP Datasphere.
Drei E-Commerce Trends verändern die Welt
Die Welt des E-Commerce befindet sich in einer Phase rasanter Veränderung. Der digitale Wandel formt dabei drei markante E-Commerce Trends: Marktplätze gewinnen immer mehr an Bedeutung, die Ära der Third-Party Cookies nähert sich dem Ende und die KI hält weiterhin rasant Einzug in Prozesse und Systeme.
Intelligenter Assistent beantwortet Kundenfragen
Pegasystems hat jetzt einen intelligenten Assistenen vorgestellt, der mithilfe generativer KI in kurzer Zeit geprüfte, relevante und sichere Antworten für Mitarbeiter und Kunden erstellen soll. Dabei bedient er sich unternehmenseigener Wissensdatenbanken.
Ingenieure treiben Innovationen rund um KI & Co.
Auch 2024 begleiten der Fachkräftemangel, Lieferkettenunterbrechungen sowie die wirtschaftliche Unsicherheit die Unternehmen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen sie noch vernetzter, effizienter und nachhaltiger arbeiten als je zuvor.
Datenmanagement wird Investitionsschwerpunkt
Data Meshs machen große Fortschritte, Data Citizens erobern die Unternehmen und Data Governance ist Unternehmen nicht mehr lästig – das sind drei Beispiele für die Datentrends, die Progress 2024 erwartet.
3 Trends für den ERP-Markt
Nachhaltigkeitsmanagement und Initiativen zur Förderung einer künftigen Datenökonomie sowie Artificial Intelligence, sind die drei Trends auf dem ERP-Markt, die Unternehmen 2024 im Blick haben sollten.
KI optimiert Preise im Einzelhandel
Preise und Promotion-Aktionen anhand von Prognosen planen und regelbasiert anpassen: Mit einer Lösung von Relex sollen Einzelhändler ihre Entscheidungsfindung verbessern und zudem Umsatz und Margen steigern können.
SAS: 10 Prognosen rund um Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz steuert künftig Geschäftsprozesse, und Digital-Twin-Technologien setzen sich durch. Dies sind zwei von zehn Prognosen der Branchenexperten des Analytics-Spezialisten SAS für 2024.
3 Trends verändern das Dokumentenmanagement
Die Digitalisierung beschäftigt die Unternehmen auch 2024. Ebenso wichtig sind Risikomanagement, Datenschutz und Cybersecurity. Das größte Potenzial liegt wohl bei Künstlicher Intelligenz. Drei Experten von DocuSign benennen die Trends beim Dokumentenmanagement.