Schlagwort: IT-Infrastruktur
Clever digitalisieren? Wie geht das?
Die Digitalisierung ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit, da sie die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeitsprozesse organisieren, tiefgreifend verändert. Hinsichtlich der digitalen Reife rangiert Deutschland allerdings – u.a. laut dem „Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ – nur im Mittelfeld. Wie können Unternehmen ihre Prozesse und den Einsatz ihrer vorhandenen Software nachhaltig optimieren, ohne große Summen zu investieren?
Das Internet der Dinge braucht Edge Computing
Das Internet der Dinge, 5G Mobilfunk und Edge-Computing fordern Rechenzentren heraus. Der Speicherhersteller Kingston Technology stellt drei Hürden heraus, und zeigt auf, welche Rolle dabei die Telekommunikationsanbieter spielen.
Deutsche KMU für Krisenzeiten gut aufgestellt
Die Digitalisierung bietet in der Krise eine echte Chance und die deutschen KMU nutzen sie. Laut der SMB Digital Maturity Study 2020 liegen sie im internationalen Digitalisierungsvergleich auf Rang 4. Denn nur 56 Prozent müssen die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse beschleunigen, während international viel mehr Unternehmen ad-hoc aufholen müssen.
IT-Governance wird zum Treiber der Digitalisierung
Führung, Organisationsstrukturen und Prozesse müssen sicherstellen, dass IT die Unternehmensziele unterstützt. So lautet das Credo von sieben Interims-Managern. In einem Fachbuch geben sie Tipps für den Business-Umbau.
5 Kostenfresser: Hier verbrennt die IT unnötig Geld
Ungenutzte Lizenzen, veraltete IT-Infrastruktur, technische und fachliche Schulden sowie nicht abgeschlossene Projekte: Der IT-Dienstleister Avision nennt fünf Kostenfresser in der IT und Gegenstrategien dazu.
Erste Hilfe für verteiltes Arbeiten vom Home Office
Das Karlsruher Institut für Technologie und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützen den Umstieg auf dezentrales Arbeiten. Ein Leitfaden gibt Unternehmen Empfehlungen für die IT-Infrastruktur sowie die virtuelle Kommunikation.
Public Key Infrastructure fürs Internet der Dinge
Die Digitalisierung braucht sichere Identitäten. Natürliche Personen sichert eine Blockchain ab, Geräte eher die Publik Key Infrastructure. Die Technologieauswahl sollte stets einem Security Konzept folgen.
Vier Schritte zum einfachen Umzug in die Cloud
Während die Cloud für größere Unternehmen längst selbstverständlich ist, hegt der deutsche Mittelstand noch Bedenken. Der Mainzer Standardsoftware-Anbieter Godesys formuliert vier Schritte, wie Unternehmen sich dieser IT-Betriebsform erfolgreich zuwenden.
7 Schritte führen Business Transformation zum Erfolg
Business Transformation ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Viele Projekte führen nicht zum Erfolg. Der Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt zielführende Schritte auf.
Business Transformation im IT-Buzzword-Bingo
Business Transformation verändert die gesamte Unternehmensstruktur. Gerrit de Veer, Senior Vice President MEE beim Business-Transformation-Spezialisten Signavio zeigt auf, was hinter dem Buzzword steckt, und wie Unternehmen davon profitieren.