Start Schlagworte Industrie

Schlagwort: Industrie

Ingenieure

Ingenieure treiben Innovationen rund um KI & Co.

Auch 2024 begleiten der Fachkräftemangel, Lieferkettenunterbrechungen sowie die wirtschaftliche Unsicherheit die Unternehmen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen sie noch vernetzter, effizienter und nachhaltiger arbeiten als je zuvor. 
Low Code

Low-Code bringt die Digitalisierung in die Fertigung

Die Schaeffler Gruppe hat mit Low-Code innerhalb von zwei Jahren die Softwarebereitstellung in der gesamten Wertschöpfungskette beschleunigt. Die interne Low-Code-Community hat 30 Anwendungen mit mehr als 4.000 Nutzern entwickelt.
Fertigungsindustrie

5 Trends prägen 2024 die Fertigungsindustrie

Dezentrale Smart Factories mit 4D-Druck und Künstlicher Intelligenz: Björn Klaas, Vice President and Managing Director von Protolabs Europe, gibt einen Ausblick, welche Trends im kommenden Jahr die Fertigungsindustrie beeinflussen.
Nachhaltigkeit Smart Factory

Nachhaltigkeit in der Smart Factory

Mit dem Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet der Anbieter MPDV zukünftig Anwendungen, die für Nachhaltigkeit in der Smart Factory sorgen. Im Fokus steht der langfristig wirtschaftliche Betrieb.
Digital-Production-System

Präskriptive Analysen optimieren die Fertigung

Angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten braucht es eine fundierte Entscheidungsbasis. Präskriptive Analysen sind ein vielversprechender Ansatz, wie der Plattformanbieter InterSystems erklärt.
Produktionsdaten in der Cloud

VDMA und T-Systems kooperieren in der Cloud

Gemeinsame Standards für Produktionsdaten sowie transparente Lieferketten – das verspricht die Kooperation des Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau und T-Systems bei gemeinsamen Datenräumen im Cloud-Ökosystem Manufacturing-X.
industrie

So löst Machine Learning Probleme der Industrie

Unsicherheiten wegen volatiler Märkte, kleinere Chargen, steigende Compliance-Pflichten und der demografische Wandel: Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI erläutert, warum sich künftig Industrieunternehmen ernsthaft für Machine Learning interessieren.

Cyberangriffe auf die Industrie kosten Millionen

90 Prozent der deutschen Unternehmen aus den Branchen Strom-, Öl- und Gasversorgung sowie Fertigung waren in den vergangenen zwölf Monaten von Cyberangriffen betroffen. Der durchschnittliche Schaden betrug 2,9 Millionen Euro. Das zeigt eine Studie von Trend Micro.

Hannover Messe verleiht den Wasserstoffpreis

Die Deutsche Messe AG und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband schreiben den H2Eco Award aus. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die einen wesentlichen Beitrag für den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft leisten.

IIoT steht im Fokus von Hackern

Mittelständische Unternehmen sind oft der Auffassung, dass die vorhandene IT-Sicherheit auch die wichtige Produktion abdeckt. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn Produktionsmaschinen und Arbeitsnetzwerke benötigen OT-Sicherheit. Denn klassische IT-Security-Lösungen sind anders konzipiert als eine OT-Security.