Schlagwort: Industrie
Künstliche Intelligenz in der Industrie auf dem Vormarsch
Mehr Produktivität, Flexibilität und Sicherheit für die Arbeitskräfte - das sind laut einer Studie von Honeywell die Hauptvorteile Künstlicher Intelligenz für Unternehmen in der Industrie. Darüber hinaus haben intelligente IT-Anwendungen das Potenzial, den Fachkräftemangel zu lindern.
MPDV vereint Fertigung und Prozessindustrie
Diskrete Fertigung und Prozessindustrie gelten oft als unterschiedliche Welten. Nach und nach verschwimmen allerdings die Grenzen. Das gilt auch für die IT: Unter dem Banner Unified Manufacturing IT hat MPDV ein Steuerungssystem entwickelt, das beide Domänen vereint.
So heben Fertigungsbetriebe digitale Potenziale
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz können in der Fertigung Abläufe beschleunigen und automatisieren. Die Beispiele eines Herstellers von Dosierpumpen und eines Herstellers von Aufklärungsdrohnen zeigen, wie Unternehmen sich damit Wettbewerbsvorteile erarbeiten.
Eventgetriebene Integrationsplattform für Fertiger
Das Center Integrated Business Applications entwickelt IT-Systeme für produzierende Unternehmen. In einem Projekt zur eventgetriebenen Integrationsplattform in der Demonstrationsfabrik Aachen steuert der Softwareanbieter Dualis seine Expertise auf den Gebieten Advanced Planning and Scheduling sowie 3D-Simulation bei.
Humanoide Roboter erobern die Fabrikhallen
Humanoide Roboter erobern die Industrie. Laut einer Studie der Managementberatung Horváth werden bis 2025 menschenähnliche Roboter in Serie produziert. Bis 2030 sollen Geschwindigkeit, Flexibilität und Feinmotorik die menschlichen Fähigkeiten übertreffen.
GreenBotAI macht Roboter flexibel und sparsam
Kleine Losgrößen, komplexe Produktionslinien und stabile Lieferketten: das deutsch-französische Forschungsprojekt GreenBotAI nimmt sich der Robotik an. Projektziele sind eine unterbrechungsfreie Produktion, hohe Automatisierung und ein niedriger Energieverbrauch der Anwendungen.
Manufacturing Execution für die Prozessindustrie
Mit HYDRA X for Process erweitert Felten seinen Anwendungsbereich auf die Prozessindustrie. Das Manufacturing Execution System bildet die Anforderungen dieser Branche im Standard ab und lässt sich mit Manufacturing Apps nach dem individuellen Bedarf funktional erweitern.
Allianz für bessere 5G-Vernetzung in der Industrie
Mithilfe der Kommunikation 5G-Mobilfunk und Wireless LAN überwachen Unternehmen beispielsweise Maschinen in der Fertigung. Kyndryl will derartige Initiativen mit einer globalen Allianz und einem abgesicherten Datenservice erleichtern.
Linux steuert Embedded- und Edge Computing
Das aus der Automatisierungswelt bekannte Linux-Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth ist ab sofort auch für Edge-Computing-Lösungen von congatec verfügbar. Anwender erhalten im Rahmen der Kooperation Zugang zu den Ökosystemen beider Hersteller.
5 Trends prägen den Markt für Industrie-Roboter
Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,9 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Die Nachfrage wird von technologischen Innovationen getrieben. Die International Federation of Robotics berichtet über Trends bei Robotik und Automatisierung.