Start Schlagworte Implementierung

Schlagwort: Implementierung

Gutes Team – Erfolgreiche Implementierung

03.07.2025 | Webinar | 11:00–11:45 Uhr
digital transformation
Datenqualität bei Künstlicher Intelligenz

SAP-Anwender ringen mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung, wie eine gemeinsame Umfrage mehrerer SAP-Anwendergruppen zeigt. Allerdings stehen sie vor bedeutenden Herausforderungen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere hinsichtlich Sicherheit, Datenqualität und Governance. Die Meinungen zum Potenzial dieser Technologie gehen dabei weit auseinander.

Testmanagement in Business-Software-Projekten

04.07.2025 | Webinar | 13:30–14:15 Uhr
ERP-Auswahl

ERP-Auswahl: Sonderfahrzeugbauer steuert Betrieb mit ams.erp

ERP-Auswahl erfolgreich bewältigt: Ein zentraler Austausch von Wissen im Unternehmen, das Ablösen bisheriger Insellösungen und eine straffe Produktionsplanung – das erwartet der Schweizer Fahrzeugausrüster Waldburger von der gerade neu implementierten betriebswirtschaftlichen Software ams.erp.
PLM-Software

PLM-Software: Schlüssel zur erfolgreichen Produktentwicklung

In der modernen Fertigungsindustrie ist die effiziente Verwaltung von Produktdaten und Lebenszyklen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn PLM und PDM-Lösungen bieten Unternehmen Werkzeuge, die dabei behilflich sind, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren, die Teamarbeit im Unternehmen zu verbessern und die Markteinführungszeiten zu verkürzen. Die Auswahl und Einführung einer PLM-/PDM-Lösung geschieht allerdings nicht einfach neben dem Tagesgeschäft, sie sollte mit Plan angegangen werden. Ansonsten wird sie schnell zur Stolperfalle.
Projekt-Audit

Navigieren zum Erfolg: Projekt-Audit für Software-Projekte

Gerät ein Software-Projekt in Schieflage, können die inhaltlichen Ziele meist nicht mehr mit dem geplanten Budget und in der geplanten Zeit erreicht werden. Ein Projekt-Audit bringt das Projekt wieder auf Kurs und navigiert es durch weitere Untiefen.
Digitale Zwillinge

In sechs Schritten zum Digitalen Zwilling

Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essentiell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung und Ausführung voraus. Damit dies reibungslos funktioniert, sollten Industrieunternehmen strukturiert vorgehen.
digitale Transformation

Digitale Transformation – 3 Hürden

Aus der digitalen Transformation wachsen viele Chancen – gleichzeitig stehen Unternehmen trotz Konjunkturflaute unter enormem Anpassungsdruck. „Insbesondere künstliche Intelligenz wird immense Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben“, weiß Jens Löbbe, Geschäftsführer der Argestes Managementberatung GmbH und Experte für digitale Geschäftsmodelle. Entsprechend groß ist der Handlungsbedarf.