Schlagwort: Fertigung
Big Data Analytics lässt die Fertigung aufblühen
Ein Terabyte an Daten generiert eine typische Fabrik pro Tag. Zur Auswertung kommt davon weniger als ein Prozent. Unternehmen lassen somit ein großes Potenzial liegen. FPT Software gibt fünf Tipps, wie sich ungenutzte Daten monetarisieren lassen.
Das Internet der Dinge braucht mehr Sicherheit
IP-Kameras, Gebäudezugriffslösungen, Sensoren an Fließbändern und an das Web angebundene Drucker – die Angriffsfläche wächst. Wer sich im Internet der Dinge gegen Hacker schützen will, der benötigt eine umfassende Endpunkt-Sicherheit.
Künstliche Intelligenz kommt in der Fertigung an
NTT DATA Italia erweitert seine Fertigungsdienstleistungen um die Computer-Vision-Plattform von Cogniac. Mit dieser Technologie für visuelle Datenverarbeitung lässt sich die Qualitätskontrolle automatisieren.
Eine All-In-One-Lösung für die Smart Factory
Edge Computer von WAGO und eine Integrationsplattform von MPDV: Aus diesen Komponenten hat der Projektdienstleister MEGLA eine All-In-One-Lösung für die Smart Factory erstellt. Zielgruppe sind mittelständische Fertigungsunternehmen.
Edge Cloud sichert Daten aus der Produktion ab
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat im Verbund mit dem Partner German Edge Cloud die Fraunhofer Edge Cloud entwickelt. Fertiger können dabei mit lokalen Cloud-Systemen ihre Anlagen überwachen und Sensorinformationen austauschen.
Die iTAC MOM Suite optimiert die Fertigung
Produktionsprozesse in Echtzeit steuern und optimieren – dieses Ziel verfolgt iTAC Software. Die enge Integration aller Komponenten im Leitstand sorgt für Benutzerfreundlichkeit und Handlungsspielraum.
PSI zeigt Software für Fertiger und Energieversorger
Software für optimierte Produktion und nachhaltige Energieversorgung präsentiert der PSI-Konzern auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022. Anhand der Fahrzeugproduktion bei Next.e.GO Mobile wird eine integrierte Fabriklösung live demonstriert.
Die intelligente Fertigung steht noch am Anfang
Einsparungen und Effizienzgewinne beherrschen die Produktion. An intelligenter Fertigung sind Unternehmen zwar interessiert, aber sie haben keine Erfahrung damit, wie eine Umfrage des Marktforschers ISG zeigt.
Künstliche Intelligenz hilft in Fertigung und Wartung
Google, Amazon und Meta nutzen Künstliche Intelligenz erfolgreich, aber für den Mittelstand scheint diese Technologie in weiter Ferne. Dabei bringen Algorithmen in Produktion und Instandhaltung messbare Mehrwerte.
Web-Plattform digitalisiert Bauteilbemusterung
Die Bauteil-Bemusterung in der Automobilbranche bildet die Internet-Plattform material.one ab. Ziel ist es, die Transparenz in Lieferketten zu steigern. Der Pilotkunde Mercedes Benz will darüber pro Bemusterungsvorgang 25 Prozent Zeit sparen.