Schlagwort: Fertigung
Manufacturing Execution für die Prozessindustrie
Mit HYDRA X for Process erweitert Felten seinen Anwendungsbereich auf die Prozessindustrie. Das Manufacturing Execution System bildet die Anforderungen dieser Branche im Standard ab und lässt sich mit Manufacturing Apps nach dem individuellen Bedarf funktional erweitern.
Smart Factory, Private 5G und Hybrid Workplaces
Hannover Messe 2024: NTT Data unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation durch Beratung, Branchenlösungen, Geschäftsprozessdienstleistungen, digitale und IT-Modernisierung sowie verwaltete Dienstleistungen. Sie schaffen es, gobale Reichweite - sie sind in über 50 Ländern aktiv - mit lokaler Kundenbetreuung zu kombinieren.
Industrial Copilots steuern die Fertigung
Hannover Messe 2024: Microsoft demonstriert in mehreren Showcases, wie Künstliche Intelligenz die Fertigungsindustrie verändert. Dabei übernehmen Industrial Copilots die Fertigungssteuerung.
Produktions- und Personaleinsatzplanung optimieren
Hannover Messe 2024: Die Workforce-Management-Lösung WorkforcePlus von INFORM optimiert den Personaleinsatz und die Schichtplanung in produzierenden Unternehmen.
Fertigungsfeinplanung optimiert die Produktion
Hannover Messe 2024: Mit Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Materialmanagement, fertigungsbegleitender Qualitätssicherung und einer leistungsstarken Fertigungsfeinplanung legt die Fertigungssteuerung cronetwork MES Optimierungspotenziale in Produktionsprozessen frei.
Feinplanung optimiert Fertigung und Logistik
Hannover Messe 2024: Die Feinplanungslösung Asprova APS zielt auf reduzierte Produktionsdurchlaufzeiten, reduzierte Halbfabrikatbestände, erhöhte Ressourcenproduktivität, verbesserte Transparenz der Fabrik und einen minimierten Planungs- und Steuerungsaufwand.
4 Top-Trends im Digital Shopfloor Management
Das traditionelle Shopfloor Management zur Optimierung der Fertigungsprozesse gerät zunehmend an seine Grenzen. Im Zuge von Industrie 4.0 klopfen diverse Digitalthemen an die Tür. Vier Trends werden das Digital Shopfloor Management 2024 in der Praxis am stärksten prägen: IIoT, digitale Zwíllinge, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz.
Hohe Automatisierung in Deutschland durch Industrie-Roboter
Weltweit hat sich die Roboterdichte in sechs Jahren verdoppelt. Für Deutschland verzeichnet der World Robotics Bericht des vergangenen Jahres 415 Roboter pro 10.000 Arbeitnehmer. Im internationalen Vergleich kommt die hiesige Industrie damit auf Platz drei.
Low-Code bringt die Digitalisierung in die Fertigung
Die Schaeffler Gruppe hat mit Low-Code innerhalb von zwei Jahren die Softwarebereitstellung in der gesamten Wertschöpfungskette beschleunigt. Die interne Low-Code-Community hat 30 Anwendungen mit mehr als 4.000 Nutzern entwickelt.
5 Trends prägen 2024 die Fertigungsindustrie
Dezentrale Smart Factories mit 4D-Druck und Künstlicher Intelligenz: Björn Klaas, Vice President and Managing Director von Protolabs Europe, gibt einen Ausblick, welche Trends im kommenden Jahr die Fertigungsindustrie beeinflussen.