Schlagwort: Fertigung
Künstliche Intelligenz in der Produktion: Innovationen auf der Hannover Messe 2025
Künstliche Intelligenz schickt sich gerade an, sämtliche Abläufe in der Produktion zu optimieren. Die Hannover Messe bildet die Bühne für einen Vergleich von Produkten und Lösungen in Sachen Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltiger Fertigung.
Industriearbeit im Wandel: Neue Strategien für Produktion und Wartung
Wie gestaltet sich künftig die Arbeit in der Prozess- und Fertigungsindustrie? Und was bedeutet das für die Menschen, die hier tätig sind? Darüber geben eine Reihe aktueller Untersuchungen Auskunft.
IT-Checkliste macht die Fertigung papierlos
Die digitale Checkliste von MPDV vereinfacht die Organisation von Produktionsprozessen. Der Wegfall papierbasierter Checklisten steigert die Transparenz und die Nachvollziehbarkeit der Abläufe, reduziert darüber hinaus den Abfall.
Industrie 5.0: Wie KI die Fertigung transformiert
Industrie 5.0 als weiterentwickeltes Konzept, hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und der sich verschärfende Arbeitskräftemangel - die Herausforderungen für die Fertigungsindustrie sind groß. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich einige Hürden zumindest lindern.
Formenbauer optimiert Fertigung mit MES
Mit der Einführung einer neuen MES-Lösung zur Fertigungsoptimierung hat ein mittelständischer Werkzeugbauer seine Produktionsprozesse verbessert und erreicht dadurch ein Höchstmaß an Schnelligkeit und Präzision. Ziel ist es, Aufträge so effizient abzuwickeln, dass Bauteile im Idealfall bereits am Tag der Bestellung das Unternehmen verlassen können.
ERP für die Fertigungsindustrie: Effizienzsteigerung für mittelständische Betriebe
Mittelständische Fertiger spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft. Mit betriebswirtschaftlicher Software (ERP) steigern diese Betriebe ihre Effizienz und Rentabilität deutlich.
Wie das Daten-Streaming die Fertigung optimiert
Mit Informationen über die Maschinenauslastung optimieren Fertigungsbetriebe ihre Produktion. Eine Voraussetzung dafür ist eine Streaming-Plattform, die Sensordaten aus dem Internet der Dinge und Informationen aus der Lieferkette aggregiert.
Wie generative KI die Fertigungseffizienz steigert
Kleine Fehler ereignen sich und die Produktionsstraße steht still. Dieses Horrorszenario in der Fertigung wird durch neue Anwendungsmöglichkeiten der generativen KI immer seltener eintreten. Damit ist eine effizientere industrielle Fertigung nicht mehr bloß Zukunftsmusik.
Plug & Play für Künstliche Intelligenz an der Edge
Mit der Managed-Service-Plattform Edge-KI bringt NTT DATA Künstliche Intelligenz in die Fertigung. Die Lösung überwindet die Grenzen zwischen IT- und Operational Technology. Intelligente Analysen sind ein Schritt in Richtung Industrie 4.0.
MPDV vereint Fertigung und Prozessindustrie
Diskrete Fertigung und Prozessindustrie gelten oft als unterschiedliche Welten. Nach und nach verschwimmen allerdings die Grenzen. Das gilt auch für die IT: Unter dem Banner Unified Manufacturing IT hat MPDV ein Steuerungssystem entwickelt, das beide Domänen vereint.