Schlagwort: Digitalisierung
Die Illusion schneller Lösungen: Warum Digitalisierungsprojekte scheitern
In vielen Unternehmen herrscht Aktionismus, wenn es um die Digitalisierung geht. Doch trotz Investitionen in innovative Technologien und Tools fehlt es oft an einer fundierten Strategie. Erfahren Sie, warum die Illusion schneller Lösungen zu Fehlstarts führt und wie eine ganzheitliche Herangehensweise den Weg zu erfolgreicher Transformation ebnen kann.
VDMA gründet Forum Manufacturing-X
Mit der Gründung des VDMA Forum Manufacturing-X bündelt und koordiniert der VDMA sämtliche Aktivitäten zu diesem Thema in Richtung seiner Mitgliedsunternehmen und Stakeholder. Ziel ist es, der zunehmenden Bedeutung von Datenräumen als wichtige Basis für neue, digitale Geschäftsmodelle, Rechnung zu tragen. Der Verband wird mit dem Forum Manufacturing-X auf dem aufbauen, was in der letzten Dekade erfolgreich durch das VDMA Forum Industrie 4.0 erarbeitet wurde. Ziel ist es, das Thema weiter zu verbreiten und nach vorne zu bringen.
Die Cloud: Vom Heilsbringer zum Business Case
Noch vor Kurzem wollen Unternehmen auf Biegen oder Brechen in die Cloud. Nun hat der Hype Risse bekommen. Hohe Kosten und steigende Risiken regen ein Umdenken an. Die Cloud ist nicht tot, sie braucht aber unternehmerisches Kalkül, argumentiert der IT-Dienstleister Avision.
Digitale Transformation – 3 Hürden
Aus der digitalen Transformation wachsen viele Chancen – gleichzeitig stehen Unternehmen trotz Konjunkturflaute unter enormem Anpassungsdruck. „Insbesondere künstliche Intelligenz wird immense Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben“, weiß Jens Löbbe, Geschäftsführer der Argestes Managementberatung GmbH und Experte für digitale Geschäftsmodelle. Entsprechend groß ist der Handlungsbedarf.
Manufacturing Execution für die Prozessindustrie
Mit HYDRA X for Process erweitert Felten seinen Anwendungsbereich auf die Prozessindustrie. Das Manufacturing Execution System bildet die Anforderungen dieser Branche im Standard ab und lässt sich mit Manufacturing Apps nach dem individuellen Bedarf funktional erweitern.
Allianz für bessere 5G-Vernetzung in der Industrie
Mithilfe der Kommunikation 5G-Mobilfunk und Wireless LAN überwachen Unternehmen beispielsweise Maschinen in der Fertigung. Kyndryl will derartige Initiativen mit einer globalen Allianz und einem abgesicherten Datenservice erleichtern.
Linux steuert Embedded- und Edge Computing
Das aus der Automatisierungswelt bekannte Linux-Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth ist ab sofort auch für Edge-Computing-Lösungen von congatec verfügbar. Anwender erhalten im Rahmen der Kooperation Zugang zu den Ökosystemen beider Hersteller.
Cloud-Lösung für Buchhaltung und Management
Die Cloud-Lösung Sage Active zielt auf Buchhaltung und Business-Management. Sie ist in das Innovationsnetz Sage Network integriert und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, die Digitalisierung voranzutreiben.
Strategische Cloud-Partnerschaft im DMS-Bereich
ERP-Hersteller Abas und DocuWare, ein Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Cloud ein. Die Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Unternehmen DocuWare ermöglicht es Abas, sein Produktportfolio um ein umfangreiches Cloud-basiertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) zu erweitern und somit seine Innovationsstrategie im Bereich Cloud weiter voranzutreiben.
5 Trends prägen das IT-Service-Management
Ein effektives IT-Service-Management ist der Grundpfeiler für eine gelungene Integration von Technologien wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Internet of Things. Fünf Trends bestimmen im kommenden Jahr, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen flexibel, kundenorientiert und sicher gestalten können.
Die Integration von Technologien wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Internet of Things...