Schlagwort: Digitalisierung
Intelligente Technologien setzen sich in Europa durch
Eine hohe Einsatzquote, aber mittlere Erfolge: so gehen hiesige Unternehmen laut einer Capgemini-Studie mit intelligenten Technologien um. Während einfache Szenarien gut ankommen, sind die Anwender bei komplexen Anwendungen bislang skeptisch.
Digitalisierung und Datenbewegung
Die erhöhte Digitalisierung hat die Unternehmensprozesse drastisch verändert. Für den Informationsaustausch innerhalb von Unternehmensnetzwerken sind Daten von essentieller Bedeutung und bilden die Grundlage der digitalen Wirtschaft. Die Hannover Messe macht die Bühne frei für den Produktvergleich in Sachen Digitalisierung und Datenbewegung.
Software-Auswahl für den B2B Einkauf
In den Wertschöpfungsketten der Industrie spielt der Einkauf eine zentrale Rolle. Schließlich wird ein Großteil der Kosten durch Zukauf bestimmt. eLösungen für den Einkauf digitalisieren die Zusammenarbeit entlang der Lieferkette. Einkaufsexperte und Fachautor Joachim von Lüninck erklärt, was für Auswahl und Einführung der Systeme wichtig ist.
Technologiechef Bernd Leukert verlässt die SAP
Paukenschlag in Walldorf: Die SAP SE hat bekannt gegeben, dass sich das Vorstandsmitglied Bernd Leukert das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlässt. Gründe für den Abgang wurden nicht genannt.
Ein Datenstandard digitalisiert Abläufe von Barkassen
Ein branchen- und systemübergreifender Standard für Taxonomie-Kassendaten erweitert Kassensysteme und kaufmännische Lösungen. So werden die Buchungen und das Archiv von Barkassen digital.
Vier Prinzipien der digitalen Transformation
Die digitale Transformation fordert Unternehmen heraus. Alexander Neff, Vice President Sales des Infrastrukturanbieters Micro Focus für Deutschland, Österreich und die Schweiz, gibt vier Tipps, wie der Umbau der Organisation und der IT-Systeme erfolgreich gelingt.
Evolution ist für einen Organismus notwendig, damit er wachsen kann und anpassungsfähig bleibt. Auch Unternehmen müssen...
Praxistipps zur Digitalisierung
In der Aufklärungskampagne ‚Digital OR Dead‘ vermittelt abas mittelständischen Unternehmen Praxistipps zum Thema Digitalisierung. Im Transformation Camp der Digital Factory auf der Hannover Messe sehen Standbesucher Erfolgsbeispiele.
SAP-Anwendervertreter klären zur Digitalisierung auf
Big Data, Internet of Things und Künstliche Intelligenz/Machine Learning sind aktuell die Top 3 Digitalisierungsthemen bei SAP-Anwendern. Das zeigt der Investitionsreport 2019 der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Bei der Einschätzung ihrer eigenen Digitalisierung sind die Unternehmen skeptischer als im Vorjahr.
Nach wie vor investieren DSAG-Mitgliedsunternehmen allgemein in die IT. Bei 40 Prozent...
Sieben Schritte machen den Einkauf digital
Beschaffungsprozesse sollen vielerorts digitalisiert werden. Ivalua, ein Anbieter der dazugehörigen Lösungen, gibt Tipps aus seiner Projektpraxis, wie Unternehmen dabei am besten vorgehen.
1. Eine solide Datengrundlage schaffen
Über künstliche Intelligenz wird viel diskutiert, echte Erfolgsmeldungen sind jedoch rar. Wie eine Forrester-Studie bestätigt, ist einer der Hauptgründe für das Scheitern vieler Innovationen...
Crossinx standardisiert die Abläufe im E-Invoicing
Die Online-Lösung x.collector von Crossinx automatisiert den Rechnungseingang. Sie verarbeitet unterschiedliche Dateiformate. Ein digitaler Workflow macht manuelle Vorgänge überflüssig.
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Digitalisierung von Rechnungsprozessen aufwändig angepasste Individuallösungen erfordert hat. x.collector automatisiert laut Anbieter Crossinx als Universallösung den Rechnungseingang unabhängig von der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. „Unserer...