Schlagwort: Datenschutz
Sicher, einfach, effizient: Technik fürs Homeoffice
Beim häufigen Wechsel zwischen Homeoffice, Büro, Innen- und Außendienst ist eine reibungslose und sichere Kommunikation nötig. Drei Mitarbeiter des IT-Systemhauses m2solutions berichten, was ihnen die Arbeit erleichtert.
Die Corona-App ist sicher – aber Bluetooth nicht
Die Corona-Tracing-App wird nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt. Risiken birgt allerdings laut der PSW-Group die dafür notwendige Bluetooth-Schnittstelle. Android-Anwender sollten zudem die Berechtigung für den Standortzugriff einschränken.
Beim Datenlöschen schlampen viele Betriebe
Bei 56 Prozent aller Unternehmen fehlt eine effktive Kommunikation der Datenlöschrichtlinie. Das zeigt die Studie ‚Data Sanitization: Policy versus Reality‘ der Blancco Technology Group. Unklare Verfahren und Zuständigkeiten erzeugen ein hohes Risiko beim Datenschutz.
Von Künstlicher Intelligenz zur Hyperautomation
Automatisierung hilft Unternehmen, profitable Businessmodelle zur Unterstützung von Kunden aus Werbung und Marketing zu entwickeln: Konica Minolta präsentiert die wichtigsten IT-Trends für 2020.
Status Quo – DSGVO-Konformität
Knapp anderthalb Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung wirft die Umsetzung der dort verankerten Richtlinien noch immer viele Fragen auf. Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH, zieht Bilanz zur generellen technischen Umsetzung der EU-DSGVO und gibt Anregungen, wie Unternehmen zeitnah gesetzeskonform mit personenbezogenen Daten umgehen können.
Nur 28 Prozent der Betriebe sind datenschutzkonform
Über ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind laut Capgemini Research Institute nur 28 Prozent der Unternehmen gesetzeskonform. Mehr als drei Viertel davon schreiben dem Datenschutz ein Umsatzwachstum zu.
Fünf Vorteile von ERP in der Cloud
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, ein Anbieter von Business Software, zeigt auf, wie Unternehmen am Besten von der Cloud profitieren können.
Am Datenschutz müssen Unternehmen noch feilen
Die EU-Datenschutzverordnung gilt zwar seit einem Jahr, aber nicht alle Unternehmen erfüllen die Anforderungen. Micro Focus, Anbieter von Lösungen für die Software-Modernisierung, stellt drei Möglichkeiten zur Umsetzung vor.
Microsoft 365 soll die Teamarbeit verbessern
Produktive Arbeit im Team ist der aktuelle Fokus des Produktbundles Microsoft 365. Es handelt sich dabei um eine Suite von Microsoft, welche die Produkte Office 365, Windows 10 und Enterprise Mobility + Security vereint.
Fünf Tipps für den effizienten Einsatz von Mitarbeitern
Future Work befasst sich mit der Zukunft der Arbeit. Unternehmen stellen Teams zusammen, um die Potentiale der Mitarbeiter optimal zu nutzen. Betriebswirtschaftliche Software (ERP) hilft dabei, wie die folgenden Tipps zeigen.