Start Schlagworte Compliance

Schlagwort: Compliance

Multi-Cloud und Hybrid-Cloud

Erfolgreich Mixen: Hybrid-Cloud und Multi-Cloud im Praxiseinsatz

Ein Software-Anbieter, ein Weg? Das ist nicht mehr zeitgemäß! Multi- und Hybrid-Clouds bringen Flexibilität, Innovationskraft und Sicherheit in Einklang. Immer mehr Unternehmen setzen auf gemischte Cloud-Strategien – und strotzen so dem Wettbewerb.
Secure Access Service Edge

Secure Access Service Edge sichert Compliance

In Sachen Sicherheit müssen Unternehmen jede Menge gesetzliche Vorgaben berücksichtigen. Abhilfe verspricht Secure Access Service Edge. Neben einer effektiven Absicherung liefert dieser Service die Grundlage, nachweislich Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Priorisierung von Cybersicherheitsmaßnahmen

Alle wollen Datensicherheit – aber nur wenige sind vorbereitet

Mit einem datenzentrierten Sicherheitsansatz können Unternehmen nicht nur ihr geistiges Eigentum in verteilten IT-Umgebungen effektiv schützen, sondern auch viele Compliance-Anforderungen erfüllen. Denn auch zahlreiche Gesetze, Regularien und Standards verlangen inzwischen Datensicherheit. 
IT-Sicherheitsschulungen

ERP-Sicherheit: Warum Backups allein nicht vor Cyberangriffen schützen

Am 31. März erinnert der World Backup Day Unternehmen weltweit daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Backups sind zweifellos ein essenzieller Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie – gleichzeitig vermitteln sie oft eine trügerische Sicherheit. Denn wer glaubt, dass ein solides Backup allein ausreicht, um ERP-Systeme vor Cyberangriffen zu schützen, setzt auf eine gefährliche Fehleinschätzung. Ein Kommentar!
Low Code

Low-Code-Technologie und Künstliche Intelligenz fördern Innovation

Automatisierung ist nicht mehr der einzige Anwendungsfall der Low-Code-Technologie. Laut einer Studie von Mendix sehen IT-Entscheider aus der Fertigungsindustrie in der Bündelung von Low Code und Künstlicher Intelligenz einen Wegbereiter der digitalen Transformation.
Platform-Engineering

Künstliche Intelligenz treibt Platform Engineering

Projekte rund um Künstliche Intelligenz sind ein wichtiger Grund, warum Unternehmen bei der Entwicklung auf Platform Engineering setzen. Wer in dieser Disziplin Erfahrung hat, verzeichnet laut einer Studie von Red Hat Fortschritte bei der Zusammenarbeit und der Sicherheit.
IT-Job-Orchestrierung

Top 6 strategische IT-Prioritäten im Jahr 2025

Künstliche Intelligenz, eine stärkere Cybersicherheit, dezentrale Governance-Modelle, neue Kunden- und Mitarbeitererlebnisse sowie nachhaltige Prozesse und ergebnisorientierte IT: diese IT-Prioritäten halten Experten 2025 für zielführend.
Vorbereitung auf die E-Rechnungspflicht

Start der E-Rechnungspflicht 2025: Anforderungen, Lösungen und Tipps

Verzögerte Zahlungen, rechtliche Konsequenzen und möglicherweise ein belastetes Geschäftsverhältnis – diese Folgen drohen Unternehmen, wenn sie die E-Rechnungspflicht nicht umsetzen. Mit der passenden Software lassen sich diese Hürden jedoch problemlos überwinden.
ERP-Auswahl

ERP im Wandel – die wichtigsten ERP-Trends 2025

Die Anforderungen an ERP-Systeme entwickeln sich rasant weiter. 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre ERP-Lösungen zunehmend als Innovationsmotoren zu nutzen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
TÜV AI.Lab

TÜV AI.Lab prüft Compliance intelligenter Systeme

Der europäische AI Act legt Regeln für Systeme mit Künstlicher Intelligenz fest, die Unternehmen einhalten müssen. Der TÜV-Verband bietet mit dem AI Act Risk Navigator ein kostenloses Online-Tool zur Risikoklassifizierung von Systemen und Modellen für intelligente IT.