Schlagwort: Cloud
Management-Plattform ordnet IT-Architekturen
Microservices erweitern Anwendungssoftware. Die Containerlösung Kubernetes bündelt diese Dienste. Die Management Plattform firstkube bietet einen Orchestrierungsservice für die Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern und den zugehörigen Cloud-Anwendungen.
E-Mail und Cloud als Einfallstore für Ransomware
Die Angriffe auf digitale Infrastrukturen sowie Mitarbeiter im Homeoffice steigen deutlich, wie eine Studie des Security-Spezialisten Trend Micro zeigt. Weit verbreitete Einfallstore für Ransomware sind E-Mail und falsch konfigurierte Cloud-Systeme.
Cyber-Angriffe gefährden Lieferketten
Der Einsatz von Ransomware und das Ausnutzen von Sicherheitslücken haben Unternehmen und ihre globalen Lieferketten im Jahr 2021 am meisten gefährdet. Die Fertigungsindustrie war hierbei mit 23 % aller Angriffe die weltweit am stärksten betroffene Branche. In Europa betrug der Wert 25 % und in Deutschland sogar 31 %, so der X-Force Threat Intelligence Index von IBM Security.
HPE Greenlake koppelt 5G-Mobilfunk und WiFi
Hewlett Packard Enterprise ermöglicht es Netzbetreibern, Dienstanbietern und Systemintegratoren, private Netze als Dienstleistung anzubieten. Die Basis für 5G und Wi-Fi liefern HPE Edgeline Converged Edge Systems.
Unfaire Lizenzpraktiken behindern Digitalisierung
Große Anbieter wie Microsoft, SAP und Oracle schränken mit ihren Lizenzpraktiken die Wahlfreiheit bei der Cloud-Nutzung ein. Die Vereinigung von Cloud-Infrastruktur-Anbietern in Europa hat sich zum Ziel gesetzt, Missstände aufzudecken und zu beheben.
Cloud-native Software als Transformationshebel
Die Modernisierung und Automatisierung der IT sowie der Aufbau digitaler und datenbasierter Geschäftsmodelle sind Top-Themen der CIOs. Das zeigt die Lünendonk-Studie „Cloud-native Software Development: Mit Cloud-Technologien und Agilität zu mehr Innovationsgeschwindigkeit und Wettbewerbsvorteilen“.
Auf diese Legacy-Trends müssen Unternehmen im neuen Jahr achten
Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden.
Cloud und Container werden 2022 zu Top-Themen
Betriebsmodelle und Technologien für Anwendungen und Speichersysteme bleiben in der Diskussion. Der Speicher-Spezialist Pure Storage gibt einen Ausblick, was er in den kommenden 12 Monaten hierzu erwartet.
Cybersecurity: 2022 werden Fortschritte erwartet
Globale Unternehmen werden 2022 besser auf Cyberangriffe vorbereitet sein. Das prognostiziert Trend Micro. Zur Abwehr von Risiken empfehlen die Experten einen proaktiven Cloud-First-Ansatz.
Checkliste: 10 Automatisierungstrends für 2022
Stockende Lieferketten und Fachkräftemangel setzen noch immer Betriebe unter Druck. Künftig wird intelligente Automatisierung das Business stabilisieren. Kofax nennt zehn Trends, die das Jahr 2022 prägen.