Schlagwort: Business Software
Sieben Schritte machen den Einkauf digital
Beschaffungsprozesse sollen vielerorts digitalisiert werden. Ivalua, ein Anbieter der dazugehörigen Lösungen, gibt Tipps aus seiner Projektpraxis, wie Unternehmen dabei am besten vorgehen.
1. Eine solide Datengrundlage schaffen
Über künstliche Intelligenz wird viel diskutiert, echte Erfolgsmeldungen sind jedoch rar. Wie eine Forrester-Studie bestätigt, ist einer der Hauptgründe für das Scheitern vieler Innovationen...
Anwenderverband hält SAP-Lizenzpolitik für rechtswidrig
Die Lizenzbestimmungen der SAP in Bezug auf indirekte Nutzung/Digital Access erachtet der Bundesverband der IT-Anwender VOICE aufgrund zweier juristischer Gutachten als rechtswidrig. Die geplanten zusätzlichen Gebühren für den indirekten Zugriff von Devices und Fremdprogrammen verunsichern demnach die SAP-Nutzer, erhöhen ihr Kostenrisiko erheblich und widersprechen dem Grundsatz der Interoperabilität.
VOICE hat...
SAP Live Link 365 vernetzt Unternehmen und Kunden
Der Dienst SAP Live Link 365 vernetzt weltweit Unternehmen und Kunden. Anbinder können darüber beispielsweise in Verbraucher-Apps Logistik-Benachrichtigungen oder Erinnerungsmeldungen für Versorgungsservices sowie andere kanalübergreifende Funktionen anstoßen.
Die Kommunikation von Unternehmen und Kunden in Europa, Australien, Nordamerika und im Raum Asien-Pazifik will SAP mit dem Service SAP Live Link 365...
Künstliche Intelligenz kommt in die Unternehmen
71 Prozent der europäischen Unternehmen wollen Analytics-Technologie in ihre bestehenden Anwendungen integrieren oder haben dies bereits getan, um die Automatisierung zu steigern und die Fehlerquote zu reduzieren. Das zeigt eine Studie von PAC.
Die Automatisierung ist auf dem Vormarsch. Von künstlicher Intelligenz erhoffen sich die europäischen Unternehmen Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen....