Start Blog Seite 9
SAP S/4HANA-Migration

SAP S/4HANA-Migration: Strategischer Neustart mit Hindernissen

Die SAP S/4HANA-Migration wird oft unterschätzt – dabei gleicht sie nicht selten einem radikalen Systemwechsel. Wer frühzeitig strategisch plant, kann viele Stolpersteine von Beginn an umgehen.
Nutzen generativer KI in Unternehmen

Vertrauenskrise bei GenAI: Warum die Qualität generativer KI sinkt

Der generativen Künstlichen Intelligenz fehlt die Qualitätssicherung. Anwender sind daher in der Pflicht, diese Technologie verantwortungsvoll einzusetzen. Der wichtigste Schritt: Die Antworten stets überprüfen. Entweder an der Originalquelle oder bei Experten.
NIS2-Compliance

NIS2-Compliance – mehr als eine Pflichterfüllung

DSGVO erfüllt? Dann ist NIS2 der nächste Schritt. Wer Datenschutz ernst nimmt, ist bei der Cyberresilienz klar im Vorteil. Denn viele Prozesse aus der DSGVO-Compliance lassen sich für NIS2 nutzen – und stärken Unternehmen gegen Angriffe, Ausfälle und Bußgelder.
Cloud-basierte Inventurlösung mit Stichprobenverfahren

Stichproben-System verkürzt die Inventur drastisch

Mit einem Service für die Stichprobeninventur konnte ein Elektronik-Großhändler die Bestandsaufnahme seiner Artikel im Lager ohne ein hauseigenes IT-System durchführen. Im nächsten Jahr folgte der Umstieg auf eine Cloudlösung des gleichen Anbieters.
Nachhaltigkeit in der Logistik

Nachhaltigkeit in der Logistik: Warum Abwarten teuer wird

In der Transport- und Logistikbranche zögern Unternehmen oft, nachhaltige Technologien zu testen – aus Angst vor Fehlentscheidungen. Doch gerade dieses Abwarten birgt das größte Risiko: Wer nicht rechtzeitig handelt, gefährdet seine künftige Wettbewerbsfähigkeit.
Fertigungsindustrie

Digitalisierung für Prozessfertiger aus einer Hand

Eine übergreifende Branchenlösung für produzierende Unternehmen – dieses Ziel verfolgen ein Spezialist für Fertigungssteuerung und ein Anbieter von Branchenlösungen künftig unter einem Dach. Der Zusammenschluss vereint tiefgehendes Know-how in der Prozesssteuerung mit umfassender Expertise in der Produktion.
black friday

KI-Agenten lassen den Handel blühen

Künstliche Intelligenz (KI) ändert die Art, wie wir Informationen sammeln, Produkte entwickeln und Handel betreiben. Auch wenn die generative KI aktuell den größten Hype erzeugt, dürfte agentenbasierte KI den Händlern künftig den größten Nutzen bringen.
erp-projekte

Tipps & Strategien für zukunftssichere ERP-Projekte

10.12.2025 | Webinar | 09:30–10:15 Uhr
ERP-Vertrag als Steuerungsinstrument

Vertragsgestaltung: Dos und Don’ts aus der Praxis

10.12.2025 | Webinar | 11:30–12:15 Uhr