Start Blog Seite 8
DORA-konforme Informationsregister

DORA-Register: Smart statt kompliziert!

Die Frist für das DORA-konforme Informationsregister wurde auf den 30. April 2025 verschoben. Digitale Tools erleichtern die Erstellung und Pflege des Registers erheblich, indem sie Prozesse automatisieren, Fehler vermeiden und Ressourcen sparen. So wird Compliance effizient und transparent umgesetzt.
Fertigungsindustrie

Wissensmanagement sichert Spezial-Know-how

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Mitarbeiterfluktuation wird der Wissenstransfer in der Fertigungsindustrie immer wichtiger. Wie können Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ihr Know-how mit spezialisierten Datenbanken verfügbar machen?
elektronische Rechnungstellung

Studie: Das Rechnungswesen nutzt Künstliche Intelligenz

In der Buchhaltung nutzen deutsche Mittelständler Künstliche Intelligenz mit großem Erfolg, wie eine Studie von Forrester zeigt. Als Hindernisse benennen die Befragten die aufwändige Schulung der Mitarbeiter und Bedenken bei der Sicherheit der eingesetzten Werkzeuge.
CRM-Trends 2025

CRM-Trends 2025: Innovationen für die Zukunft des Kundenmanagements

Das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) steht vor einem Paradigmenwechsel. Unternehmen müssen sich an rasante technologische Fortschritte und sich wandelnde Kundenerwartungen anpassen. Die CRM-Trends für 2025 zeichnen eine klare Richtung: Flexibilität, Integration und die Nutzung neuer Technologien stehen im Mittelpunkt.

RobVision: Industrieroboter für effiziente Automatisierung

Flexibilität auch in unstrukturierten Umgebungen durch Computer Vision und Machine Learning: Mit dem Automatisierungssystem RobVision orientieren sich Industrieroboter in ihrer Umgebung und greifen Bauteile. Der hohe Autonomiegrad steigert die Automatisierung.
Black Friday Studie

Black Friday Studie: Veränderungen im Traffic und Nutzerverhalten

Der Black Friday hat sich zu einer der wichtigsten Umsatzquellen für Online-Shops entwickelt. Immer mehr deutsche Händler greifen den Trend auf und verzeichnen an diesem Tag stark ansteigende Verkaufszahlen und hohe Nutzeraktivität. Doch wie genau entwickeln sich Traffic und Nutzerverhalten? Eine Black Friday Studie liefert Einblicke basierend auf der Analyse von über 10 Millionen Usern.
digitale Buchhaltung

Digitale Buchhaltung – Fit für die E-Rechnung

Die digitale Transformation verändert unsere Geschäftsprozesse – auch in der Buchhaltung. Digitale Buchhaltung steht für effizientere Abläufe und Kostensenkungen, bringt aber auch neue Anforderungen mit sich. Die bevorstehende Pflicht zur E-Rechnung ab Januar 2025 macht deutlich, wie wichtig moderne und gesetzeskonforme Finanzprozesse heute sind.
Nachhaltiges ERP-System

ERP-Systeme sichern umweltbewusstes Handeln

Mit nachhaltigen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) steigern mittelständische Fertiger ihre Effizienz, optimieren ihren Materialeinsatz und verringern ihren ökologischen Fußabdruck. Besonders für Produktionsbetriebe bietet ERP-Software spezialisierte Lösungen, um nachhaltige und wirtschaftliche Ziele gleichermaßen zu erreichen.
Intelligentes Datenbankmanagement

Warum Datenbankmanagement zur Chefsache wird

Wo früher ein einziger Datenbank-Typ ausreichte, entsteht heute vielerorts ein Wildwuchs an Technologien und Lösungen. Dabei wird deutlich, warum ein strategischer Umgang mit Datenbankmanagement zunehmend zur Chefsache wird.

Mit wenigen Klicks zum autonomen Service-Agenten für Ihr Unternehmen

Auf der Salesforce-Plattform Agentforce sollen Unternehmen mit wenigen Klicks autonom agierende Service-Agenten erstellen und implementieren können. Das Pricing für diese Chatbots beginnt bei 2 Dollar pro durchgeführter Unterhaltung.