Start Blog Seite 3
CSRD-Reporting mit Business Software

Klimabilanz mit System – CSRD-Reporting mit Business Software

Mit der CSRD wird Nachhaltigkeit zur Pflicht und verlässliche Datengrundlagen zum Muss. Business Software macht CO₂-Emissionen sichtbar, ESG-Berichte prüfbar und die CSRD-Anforderungen erfüllbar – ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen, die Verantwortung strategisch und systemgestützt übernehmen wollen.
Digitalisierung in der Produktion

Nur mit Digitalisierung hat die Produktion in Deutschland eine Zukunft

Ein Zögern bei der Digitalisierung lässt der aktuelle Markt nicht zu. Jürgen Rieger, Executive Manager Consulting bei MPDV, erklärt im Interview, warum es vielen Fertigungsbetrieben an der Veränderungsbereitschaft fehlt und warum bei allen Optimierungen die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.

SAP S/4HANA®-Migration erfolgreich bewältigen

22.08.2025 | Webinar | 11:00–11:45 Uhr
SAP-Implementierung

Testmanagement in SAP-Projekten

22.08.2025 | Webinar | 13:30–14:15 Uhr

Legacy-Systeme bremsen die Transformation aus

Veraltete Legacy-Technologien sind eine teure Hürde, so das Ergebnis einer Studie. Sie kosten Zeit, Geld, Innovationsfähigkeit und womöglich auch Kunden. Eine schlanke Alternative für die Transformation bieten Low-Code-Plattformen, die generative Künstliche Intelligenz nutzen.
Robotik in der Kommissionierung

Robotik in der Kommissionierung: Ludwig Meister automatisiert Zentrallogistik

Um seine logistischen Prozesse am Hauptstandort in Dachau zu zentralisieren, setzt die Ludwig Meister GmbH & Co. KG auf eine vollautomatisierte Kommissionierlösung mit künstlicher Intelligenz. Herzstück ist ein KI-basiertes Pick-and-Place-System, das ohne menschliche Eingriffe arbeitet und durch ein besonders schonendes Handling empfindlicher Produkte überzeugt – bei gleichzeitig optimaler Raumnutzung im Lager.
data act

Lünendonk: IT-Dienstleister wieder optimistisch

IT-Modernisierung, Ende-zu-Ende-Prozessketten sowie Künstliche Intelligenz – mit diesen Themen werden die in Deutschland aktiven IT-Dienstleister laut Lünendonk in den kommenden Jahren wachsen. Ebenfalls nachgefragt werden Cloud-Transformation, Cybersecurity und Managed Services.
SAP-Berechtigungsmanagement

S/4HANA-Migration: So senken Unternehmen Lizenzkosten und verbessern die Compliance

Mit der Migration auf SAP S/4HANA gewinnen Berechtigungen neue Bedeutung: Sie beeinflussen Lizenzkosten und Compliance-Risiken. Wer jetzt seine Rollen- und Rechtevergabe optimiert, senkt nicht nur Kosten, sondern schützt auch Unternehmensdaten und Prozesse effektiv.
Personalplanung in der Fertigung

Planungslösung optimiert den Personaleinsatz

Den Personaleinsatz sekundenschnell vollautomatisch berechnen und dabei alle Abhängigkeiten berücksichtigen – darauf zielt ein Modul für die Personalplanung. Die Lösung optimiert sämtliche Ressourcen und aktualisiert den Plan bei allen Änderungen.