Gutes Team – Erfolgreiche Implementierung
03.07.2025 | Webinar | 11:00–11:45 Uhr
Legacy-Systeme für kleines Geld modernisieren
In die Jahre gekommene Legacy-Systeme sind unflexibel und stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Das Update der Altsysteme scheitert oft an den Kosten. Das muss nicht sein. Auch mit begrenzten Budgets können Unternehmen ihrer IT-Landschaft ein neues Leben einhauchen.
Generative KI 2025: Die fünf wichtigsten Trends im Überblick
Unternehmen starten 2025 mit einer klaren Vision für den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz. Sie beseitigen den Tool-Wildwuchs, fördern die effiziente Nutzung organisationseigener Daten durch intelligente Chat-Lösungen und setzen auf Transparenz. Fünf entscheidende Trends werden dabei das Jahr prägen.
ERP in der Praxis: So (un-)zufrieden sind Anwender mit ihren ERP-Systemen
05.09.2025 | Webinar | 11:00–12:00 Uhr
ERP-Projekte und ERP-Einsatz in der Praxis
12.09.2025 | Webinar | 11:00–12:00 Uhr
KI treibt Enterprise Content Management voran
Der KI-Hype verändert das Enterprise Content Management (ECM) grundlegend. Unternehmen setzen verstärkt auf moderne Content-Plattformen, um KI-gestützte Prozesse zu ermöglichen. Diese Systeme müssen große Datenmengen effizient verarbeiten und nahtlos in bestehende IT-Landschaften integriert werden.
ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software
24.02.2025 | Webinar | 15:00–15:45 Uhr
Anforderungsmanagement: Roter Faden für erfolgreiche ERP-Projekte
24.02.2025 | Webinar | 16:15 - 17:00 Uhr
KI in Business-Software: Personalisierung und Ressourcenschonung im Fokus
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als eine der wichtigsten Technologien der digitalen Transformation etabliert. So bietet KI z.B. zahlreiche Möglichkeiten, die Kundenerfahrung zu personalisieren und die Ressourcennutzung in Unternehmen zu optimieren. Diese beiden Aspekte unterstreichen, wie tiefgreifend KI die Arbeitsweise von Unternehmen verändert.
German CRM Forum
25.–26.02.2025 | German CRM Forum | München