Microsoft realisiert „Internet der Denkplätze“
Microsoft hat den ersten Stock seiner Schweizer Niederlassung in einen Co-Working-Space umgewandelt. Er steht Kunden, Partnern und Technologie-Start-ups zur Verfügung, die den Austausch mit...
Plattform-Ökonomie verändert Software-DNA
Die Gesetzmäßigkeiten der Plattform-Ökonomie verändern die DNA der Software-Industrie. Mit der SAP Cloud Platform (SCP) positioniert die SAP ihre strategische Platform-as-a-Service (PaaS) für diesen Paradigmen-Wechsel. An ihrem Beispiel zeigt sich, welche Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Akteuren auf einer PaaS bestehen.
IT-Innovationen stärken den Handel
IT bildet für Händler auch und gerade im stationären Handel zunehmend die Basis des Erfolgs. Über den neuesten Stand für Handelstechnologie können sich Unternehmensentscheider...
Komplexität des Vertriebsprozesses reduzieren
Die Vertriebszyklen im B2B-Sektor, angefangen vom Angebot bis zum Verkaufsabschluss, dauern oft zu lange, verursachen hohe Prozesskosten und sind ineffizient. Mit einer Configure-Price-Quote-Applikation zur...
Technologie-Chancen bleiben ungenutzt
Vor allem beim Einsatz von künstlicher Intelligenz, 3D-Druck, Blockchain und Robotik zögern laut einer aktuellen Studie viele deutsche Unternehmens-Verantwortliche noch. Hindernisse bilden nach Ansicht...
Daten-Eisberg verursacht hohe Kosten
Unstrukturierte Daten aus einer Vielzahl von Anwendungen und auch neue Richtlinien für die Daten-Vorhaltung, Stichwort DSGVO, vergrößern den Datenberg der Unternehmen immer mehr. Einen Großteil der vorhandenen Daten speichern Unternehmen oft noch immer auf der teuersten Speicherebene, obwohl diese „kalten“ Daten nur selten benötigt werden. Neue Speicherkonzepte senken die Kosten des Daten-Eisbergs.
Mobiler Arbeitsplatz setzt sich „langsam“ durch
Trotz zunehmender Verbreitung von digitalen, tragbaren Arbeitsgeräten arbeitet laut einer aktuellen Studie nur ein Sechstel der Berufstätigen in Deutschland – zumindest teilweise – mobil...
IoT-Risiken können Menschenleben gefährden
Die Analysten von Gartner prognostizierten, dass bis Ende 2017 weltweit bereits 8,4 Milliarden Geräte miteinander vernetzt sind. 2020 sollen es global schon etwa 20,4...
IT-Trends 2018: Risiken und Chancen für Unternehmen
Die Herausforderungen aber auch die Chancen für Unternehmen entstehen und verändern sich immer schneller. Die IT spielt dabei eine zunehmend wichtigere Rolle. Wer frühzeitig...
Google Cloud kommt in Deutschland an
Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und auch die Google Cloud Platform buhlen um die Gunst der SAP-Kunden. Mit einem Pilotkunden für SAP S/4...