Wie Künstliche Intelligenz Software-Roboter klüger macht
UiPath, ein Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA), zeigt auf, wie sich Software-Roboter mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Fähigkeiten aneignen.
Process Mining
For some time now, Process Mining has been stimulating discussions about the topic of process optimisation in companies. The goal of Process Mining is to discover the actual processes in a company by analysing business data and the digital traces they leave in the company’s IT systems. Short interview with Prof.dr.ir. Wil van der Aalst, one of the most renowned experts in this area.
Robotic Process Automation erfolgreich einführen: eine Fünf-Schritte-Strategie
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen. Diese Fünf-Schritte-Strategie des Prozessmanagement-Spezialisten Signavio gibt nützliche Tipps.
Drei Schritte führen zu einer modernen IT-Architektur
Analytische NoSQL-Datenbanken, Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien sowie Open-Source-Anwendungen – diese drei Elemente erleichtern Unternehmen laut DataStax das Modernisieren ihrer IT-Architektur.
Hybrid Cloud gewinnt bei Fertigern an Akzeptanz
Aktuell kommen Hybrid Clouds in der Fertigung auf eine Marktdurchdringung von 19 Prozent. Laut einer Studie des Cloud-Spezialisten Nutanix wollen die Unternehmen diese Zahl in zwei Jahren mehr als verdoppeln.
Für Künstliche Intelligenz fehlen Strategie und Know-how
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Bislang verfolgen erst wenige deutsche Unternehmen eine Strategie dazu. Laut einer Lünendonk-Studie bremsen zudem fehlende Daten, schlechte Datenqualität und inkonsistente Altsysteme die Projekte aus.
Der digitale Einkauf kommt nur langsam voran
Mehr als die Hälfte der Unternehmen automatisiert erste Prozesse in der Beschaffung, aber nur eine Minderheit hat bislang den Einkauf komplett digitalisiert. Das zeigt der Digital Procurement Report.
Robotic Process Automation im Praxischeck
Softwarebasierte Automatisierung kann sehr viel, allerdings ranken sich auch viele Mythen um diese Technologie. Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, trennt Wunsch und Wahrheit.
Process Mining: die neuen Goldschürfer
Wenn Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, fällt häufig der Begriff Process Mining. Wer sich durch den Berg der prozessrelevanten Daten gräbt, wird mit einem realistischen Abbild seiner Unternehmensprozesse belohnt. Was kann Process Mining wirklich?
Proprietäre Datenformate erschweren Industrie 4.0
Im Rahmen von Industrie 4.0 werden IT-Systeme, Datenbanken, Maschinen und Steuerungssysteme vernetzt. Das Problem sind die nicht kompatiblen Datenformate. Middleware bietet sich als Dolmetscher an.