DataStax und VMware spannen Hybrid Clouds
DataStax, Anbieter der auf Apache Cassandra basierenden Datenbank, erweitert die Zusammenarbeit mit VMware. Der Produktionssupport von DataStax für VMware vSAN ermöglicht nun cloudübergreifende hybride Szenarien.
Open Source erobert geschäftskritische Szenarien
Quelloffene Software avanciert in vielen Branchen zum wichtigen Bestandteil der Anwendungsentwicklung. Plattformhersteller Ververica erwartet, dass sich diese Technologie künftig noch stärker etabliert.
Fünf Phasen der Transformation
Die digitale Transformation steht aus gutem Grund ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Laut der Boston Consulting Group ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Großunternehmens in den letzten 50 Jahren um 75 Prozent gesunken. Der HCM Spezialist SumTotal fasst zusammen, wo die größten Herausforderungen für Unternehmen liegen.
Einsatz für Kollege Roboter
Wie RPA und KI Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen beeinflussen können
Smarte Systeme wirken sich auf unseren beruflichen wie privaten Alltag aus. Künstliche Intelligenz (KI) bildet die Grundlage für sämtliche Technologien, die Menschen tagtäglich nutzen. Viele Branchen setzen bereits auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) oder gar künstlicher Intelligenz. Eine gute Lösung auch für das Gesundheitswesen?
Mythos künstliche Intelligenz – eine kritische Betrachtung des Hypes
Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz, maschinellen Lernens und Automatisierung unseren Arbeitsalltag beeinflussen wird. Lernexperte Skillsoft sprach mit Datenwissenschaftlern und entmystifiziert den KI-Hype. Was verstehen Experten unter den Begrifflichkeiten und bleiben gut geschulte Mitarbeiter auch in Zeiten künstlicher Intelligenz der wesentliche Erfolgsfaktor?
Ein Fahrplan für den Weg zur Hybrid Cloud
Geht es um Digitalisierung, dann verändern sich nicht nur die kundennahen Prozesse. Auch die IT-Infrastruktur muss sich an kürzere Innovationszyklen und größeren Datenmengen anpassen. Pure Storage gibt Tipps für den Aufbau einer Hybrid-Cloud.
Wie Künstliche Intelligenz Software-Roboter klüger macht
UiPath, ein Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA), zeigt auf, wie sich Software-Roboter mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Fähigkeiten aneignen.
Process Mining
For some time now, Process Mining has been stimulating discussions about the topic of process optimisation in companies. The goal of Process Mining is to discover the actual processes in a company by analysing business data and the digital traces they leave in the company’s IT systems. Short interview with Prof.dr.ir. Wil van der Aalst, one of the most renowned experts in this area.
Robotic Process Automation erfolgreich einführen: eine Fünf-Schritte-Strategie
RPA und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen ein Segen sein, von dem alle Stakeholder profitieren. Die Einführung kann aber auch gründlich schief gehen. Diese Fünf-Schritte-Strategie des Prozessmanagement-Spezialisten Signavio gibt nützliche Tipps.
Drei Schritte führen zu einer modernen IT-Architektur
Analytische NoSQL-Datenbanken, Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien sowie Open-Source-Anwendungen – diese drei Elemente erleichtern Unternehmen laut DataStax das Modernisieren ihrer IT-Architektur.