Transformation

2019 soll die Transformation pragmatisch werden

Von strategischen Ambitionen gehen Unternehmen zu pragmatischen und präzise umgesetzten Anstrengungen über. Das prognostizieren die Analysten von Forrester in ihrem Technologieausblick fürs kommende Jahr. Große...
Mobiles Arbeiten

Zehn Tipps machen mobiles Arbeiten erfolgreich

Ob im Heimbüro, im Co-Working-Space oder im ICE: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Wie mobile Arbeiter unterwegs oder zu Hause effizient arbeiten, kann man folgenden Tipps entnehmen.
IoT-Daten

Fünf Schritte für vertrauenswürdige IoT-Daten

Unternehmen, die IoT-Lösungen einsetzen, benötigen eine Datenqualitätsstrategie. Was bei BI und der Analyse sowie Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Daten vielfach verbreitet ist, sollten Unternehmen auch bei...
Lead Management

Fünf Gründe für automatisiertes Lead Management

Automatisiertes Lead Management steigert im Inbound-Marketing die Effizienz. Kommdirekt, Spezialist für die Digitalisierung im Vertrieb, benennt fünf Gründe, warum sich diese Marketing-Variante lohnt. Mehr als...
Unternehmensmodelle

Unternehmensmodelle als Leitlinie der Digitalisierung

Mit komplexen IT-Systemen ein Unternehmen erfolgreich führen - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS geben im Buch „Mensch und System“ Handlungsempfehlungen. Durch...
IoT_Software-AG

Vier Erfolgstipps für Projekte zum Internet of Things

Viele Unternehmen zögern bei Internet of Things (IoT), andere verrennen sich in technischen Überlegungen. Oliver Edinger, Leiter des Competence Centers Internet of Things der...

Gute Noten für 40 ERP-Systeme

Anlässlich der diesjährigen 9. Auflage der Trovarit-Studie „ERP in der Praxis“ sprachen insgesamt gut 2.200 ERP-Anwender ihren ERP-Anbietern und -Systemen großes Lob aus und...

Projektmanagement als kritischer Erfolgsfaktor bei der ERP-Implementierung

Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten setzen Unternehmen zunehmend auf die Unterstützung von externen Implementierungsexperten, oftmals direkt seitens des ausgewählten Systemanbieters. Um den Implementierungsprozess reibungslos gestalten zu können, müssen die zukünftigen Anwender und der beauftragte Anbieter ein gemeinsames, einheitliches Verständnis dafür entwickeln, wie das Projekt gemanagt werden sollte.
5 Herausforderungen beim Thema Netzwerk-Edge

Fünf Herausforderungen beim Thema Netzwerk-Edge

Über Netzwerk-Edge, also den Randbereich des Netzwerks, verbinden sich Mitarbeiter, Kunden und Partner. Extreme Networks nennt fünf Herausforderungen für Unternehmen und zeigt Lösungen auf.
Datenschutz

Jedes dritte Unternehmen scheitert am Datenschutz

Nur zwei Prozent der Unternehmen bilden laut einer Studie die vom Datenschutz geforderte Auskunfts- und Löschpflicht automatisiert ab. Nötig dafür ist eine zentrale Datenhaltung...