Neue Meeting-Kultur
Meetings sind unbeliebt: Die Teilnehmer empfinden sie oft als sinnlos und haben das Gefühl, dass es wichtigere Aufgaben gibt, die sie in dieser Zeit erledigen könnten. Betsey Banker, Wellness Market Managerin, nennt drei Maßmahmen gegen ineffiziente Besprechungen.
Prozesse in fünf Schritten digitalisieren
Unternehmen sehen sich einem scharfen Wettbewerb und steigenden Compliance-Anforderungen ausgesetzt. Robotic Process Automation und Process Intelligence helfen dabei, die Herausforderungen zu bewältigen.
Vier Schritte zum einfachen Umzug in die Cloud
Während die Cloud für größere Unternehmen längst selbstverständlich ist, hegt der deutsche Mittelstand noch Bedenken. Der Mainzer Standardsoftware-Anbieter Godesys formuliert vier Schritte, wie Unternehmen sich dieser IT-Betriebsform erfolgreich zuwenden.
7 Schritte führen Business Transformation zum Erfolg
Business Transformation ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Viele Projekte führen nicht zum Erfolg. Der Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt zielführende Schritte auf.
Fünf Best Practices zum Schutz gegen Spionage und Datendiebstahl
Cyberkriminelle nutzen Advanced Malware, um in Netzwerke einzudringen und sich dort möglichst lange unentdeckt aufzuhalten. Ziel ist in der Regel Spionage und Datendiebstahl. Opfer sind diejenigen, bei denen es möglichst wertvolle Informationen zu holen gibt, beispielsweise Industrieunternehmen, die Finanzbranche oder Regierungsbehörden.
Fünf Erfolgstipps für Projekte mit Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz verbessert Produkte und optimiert das Kundenerlebnis. Ihr volles Potenzial wird diese Technologie wohl erst in den kommenden Jahren ausschöpfen. NetApp zeigt, wie Unternehmen bereits heute Nutzen aus dem Automatisieren von Abläufen ziehen.
Software-Roboter: drei Schritte zum Erfolg
Software-Roboter sind aktuell ein Hype. Der Technologieanbieter UiPath zeigt drei Schritte auf, mit denen Unternehmen sogenannte Attended Robots zu einem alltäglichen Hilfswerkzeug für Mitarbeiter machen.
Digitalisierungstipps für den Mittelstand
Digitalisierung steht auf der Agenda weit oben. Der Standardsoftwerker Sage nennt die größten Herausforderungen und empfiehlt fünf Maßnahmen, die Unternehmen bei Digitalisierung unterstützen sollen.
Implementierung mit Methode
In jüngster Vergangenheit machten Schlagzeilen zu gescheiterten SAP-Projekten die Runde und erzeugten viel Aufmerksamkeit beim Fachpublikum. Dies ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs. Laut der Chaos-Studie der Standish Group ist nur ein Drittel von ihnen "in time, in budget" und "in quality". Die Hälfte der Projekte ist nur teilweise erfolgreich, jedes fünfte wird abgebrochen. Wie lässt sich das vermeiden?
Fünf Chatbot-Mythen
Der Erfolg von Unternehmen ist an die Qualität der Kundenerfahrung gekoppelt. Chatbots sollen den Service verbessern. Genesys, ein CRM-Anbieter, geht fünf Mythen auf den Grund, die sich um diese intelligente Technologie ranken.