Gastbeitrag
Viele Entscheider im Mittelstand scheuen sich, betriebswirtschaftliche Software (ERP) auf die Cloud umzustellen. Sie fürchten um Sicherheit, Kontrolle und Kosten. Der ERP-Hersteller proALPHA benennt acht Vorteile der Cloud.
Die Pandemie hat Unternehmen schonungslos vor Augen gehalten, wie essenziell eine hohe Anpassungsfähigkeit ist. Signavio-CEO Dr. Gero Decker erklärt, warum Geschäftsprozesse eine herausragende Rolle spielen und wieso CEOs die eigentlichen Prozessgestalter sind.
Digitalisierung ist auch für Maschinenbauer der wichtigste Fortschrittsmotor. Der Optimierungsspezialist INFORM erklärt, wo ein derartiger Unternehmensumbau sinnvoll ist und welche Fallstricke dabei lauern.
Signavio, Anbieter von Business-Transformation-Lösungen, nennt fünf Trends, die 2021 das Business Business Process Management bestimmen. Tipps zeigen, wie Unternehmen ein datengetriebenes und kundenorientiertes Prozessmanagement starten.
Strategien und Kostenkontrolle bei der Cloud, langsamen 5G-Ausbau und praxisrelevante Machine-Learning-Modelle – das prognostiziert Cloudera für 2021. Viele rasant getroffenen Entscheidungen aus dem Vorjahr werden neu überdacht.
Logistik 4.0: Die Digitalisierung mit all ihren Potenzialen und Herausforderungen macht auch vor Logistikunternehmen keinen Halt. Ohne leistungsfähige, moderne, integrierte und flexible Lösungen im Bereich der Informationstechnologie ist die Entwicklung von Logistikunternehmen zum reinen Frachtführer vorprogrammiert.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind spürbar: Nur 18% der befragten Software-Anbieter und Vertriebspartner gaben Anfang Juni in einer Umfrage des Bitkom und der Trovarit AG an, keine nennenswerten Beeinträchtigungen im Geschäft als Folge der Corona-Pandemie zu spüren.
Viele Unternehmen haben die grundlegenden Vorteile einer ERP-Software erkannt. Doch einigen Betrieben ist vor der Anschaffung noch nicht bewusst, welche Funktionen ein solches System bietet. Dabei gibt es neben neuen Entwicklungen ebenfalls altbekannte Felder, über die sich nur wenige Anwender im Klaren sind.
Mit intelligenten Technologien heben Unternehmen 2021 ihre Automatisierung auf ein neues Level. Robotic Process Automation und künstliche Intelligenz werden Workflows und Prozessketten automatisieren.
Nicht die Daten selbst generieren Wettbewerbsvorteile, sondern das, was Unternehmen daraus machen. Erst mit einem modernen Wissensmanagement können Organisationen Informationen gewinnbringend einsetzen, argumentiert Mindbreeze.