Start Schlagworte Studie

Schlagwort: Studie

Softwareentwicklung im Maschinenbau

VDMA-Studie: Softwareentwicklung im Maschinenbau im Aufwind

Die Softwareentwicklung gewinnt im Maschinenbau zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle VDMA-Studie zeigt: Viele Unternehmen entwickeln ihre Softwarelösungen selbst und setzen verstärkt auf agile Methoden. Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud Computing verändern Geschäftsmodelle grundlegend – doch die Branche steht noch vor Herausforderungen in der Umsetzung.
ERP
ERP Projekt

ERP-Projekte und ERP-Einsatz in der Praxis

12.09.2025 | Webinar | 11:00–12:00 Uhr

Mittelständler investieren in die Digitalisierung

IT sorgt im Mittelstand für Effizienz, Innovation und ein gutes Kundenerlebnis. Die in einer Studie befragten Betriebe sind optimistisch und planen gezielte Investitionen, insbesondere in digitale Technologien. Allerdings gelten Liquiditätsprobleme, schwierige Finanzierungen und ein Nachfragerückgang weiterhin als Herausforderungen bei der Investitionsplanung.
Kundenorientierung

Customer-Centricity in deutschen Unternehmen: Anspruch und Realität

Beim Thema Kundenorientierung sehen sich deutsche Unternehmen gut aufgestellt. Vielerorts fehlen allerdings Kundenmanagementsysteme und Customer Data Platforms. Auch intelligente Applikationen kommen eher selten zum Einsatz, wie eine aktuelle Customer-Centricity-Studie aufzeigt.
Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche

Nachhaltigkeit als Gamechanger

Nachhaltigkeit wird in der Transport- und Logistikbranche immer wichtiger – sowohl für die Umweltbilanz als auch für die Mitarbeitendenbindung. Laut einer aktuellen SOTI-Studie erwarten Angestellte mehr Engagement ihrer Unternehmen im Umweltschutz. In Deutschland ziehen 69 Prozent der Befragten einen Jobwechsel in Betracht, wenn Nachhaltigkeit vernachlässigt wird.
GenAI Transformation

Studie: Die Zeit der GenAI-Experimente ist vorbei

Die Zeit der Experimente mit Generativer KI (GenAI) ist vorbei. Unternehmen weltweit setzen verstärkt auf eine strategische Integration von GenAI, um Leistung, Effizienz und Innovation zu steigern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 97 % der CEOs erhebliche Auswirkungen durch GenAI erwarten und 99 % weitere Investitionen planen. Trotz großer Fortschritte sind veraltete Infrastrukturen und fehlende Kompetenzen wesentliche Herausforderungen.
elektronische Rechnungstellung

Studie: Das Rechnungswesen nutzt Künstliche Intelligenz

In der Buchhaltung nutzen deutsche Mittelständler Künstliche Intelligenz mit großem Erfolg, wie eine Studie von Forrester zeigt. Als Hindernisse benennen die Befragten die aufwändige Schulung der Mitarbeiter und Bedenken bei der Sicherheit der eingesetzten Werkzeuge.
Marketing-Automation

Generative AI im Marketing kommt langsam voran

Schlechte Datenqualität, isolierte Silos und mangelnder Echtzeit-Zugriff behindern laut einer aktuellen Studie den Erfolg von Marketing-Applikationen. Künstliche Intelligenz hat hier bislang einen schweren Angang  – trotzdem wollen Unternehmen investieren.
Intelligente Automatisierung

So verbessert Automatisierung den Arbeitsalltag

Die Angst mancher Mitarbeiter vor intelligenten Systemen ist völlig übertrieben. IT unterstützt die Mitarbeiter, kann und wird sie aber nicht ersetzen. Process Mining und gut gesteuerte Projekte stellen den Erfolg der Transformationsinitiativen sicher.