Start Schlagworte Software-as-a-Service SaaS

Schlagwort: Software-as-a-Service SaaS

SAP Joule

RISE with SAP auf dem Vormarsch

Wichtigste Erkenntnis einer Metastudie von SNP in Sachen SAP S/4HANA-Migration: Unternehmen hadern einerseits noch mit Herausforderungen, erkennen andererseits aber auch Chancen – und setzen beim Wechsel verstärkt auf RISE with SAP. Die Studie „Mit Zuversicht in die Cloud – RISE with SAP und SAP S/4HANA“ fasst Ergebnisse unterschiedlicher Studien und Anwenderbefragungen unter technischen, operativen und strategischen Gesichtspunkten zusammen.
Datenökonomie

„Lieferkette für Clouds“ bietet neue Chancen für den Mittelstand

Die großen Cloud-Service-Anbieter, auch Hyperscaler genannt, haben den IT-Markt durch ihre Abo-basierten Software-Anwendungen und -Services grundlegend verändert. Damit wurde ein neues technologisches Zeitalter eingeläutet, in dem Unternehmen flexibel und schnell auf Marktveränderungen reagieren müssen. Die Datenökonomie spielt dabei eine zentrale Rolle, da effizientes Sammeln und Analysieren von Daten entscheidende Wettbewerbsvorteile bietet. Komplexe IT-Architekturen sind da heute nicht mehr zeitgemäß; gefragt sind flexible, datengetriebene Ansätze.
ERP Private Cloud

Strategische Cloud-Partnerschaft im DMS-Bereich

ERP-Hersteller Abas und DocuWare, ein Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich der Cloud ein. Die Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Unternehmen DocuWare ermöglicht es Abas, sein Produktportfolio um ein umfangreiches Cloud-basiertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) zu erweitern und somit seine Innovationsstrategie im Bereich Cloud weiter voranzutreiben.
Public Cloud

Wie die Public Cloud Unternehmen zukunftsfähig macht

Allen Unkenrufen bezüglich der schleppenden Digitalisierung hierzulande zum Trotz: Schon heute setzen laut des Cloud-Reports des IT-Branchenverbands Bitkom 9 von 10 deutschen Unternehmen auf Cloud-Services. Die meisten vertrauen dabei auf die Bereitstellung von Systemen und Software in einem hybriden oder Private-Cloud-Szenario – doch in den nächsten Jahren werden sich Lösungen in der Public Cloud mehr und mehr etablieren.
SaaS-Lösungen


Auch SaaS-Lösungen benötigen Backups

Für viele Unternehmen sind Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen inzwischen geschäftskritisch. Deshalb sollten sie auch das gleiche Schutzniveau genießen, wie Nicht-SaaS-Dienste. In der Realität ignorieren viele Unternehmen jedoch die Gefahr, dass die Daten auf ihrer vertrauten Cloud-Plattform bedroht sein könnten. Um diese Dienste entsprechend abzusichern, sollten Unternehmen benutzerfreundliche Sicherungslösungen für SaaS-Dienste einsetzen.

5 Schritte genügen für eine nachhaltige Cloud-Migration

Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen, wenn Unternehmen diese fünf Best Practices beachten.

Europas Ausgaben für IT-Services auf Rekordhöhe

Mit einem Volumen von 23,3 Milliarden Euro haben die Ausgaben für IT- und Business-Services in Europa im vergangenen Jahr einen überaus hohen Wert erreicht. Der Zuwachs liegt bei 23 Prozent.

Corona treibt Personallösungen in die Cloud

Unternehmen lagern ihre Systeme aus oder fahren hybride Betriebsmodelle. 46 Prozent der Befragten nutzen für die Personalarbeit aktuell Software-as-a-Service-Plattformen. Laut ISG hat sich dieser Anteil in zwei Jahren verdoppelt.
datenmanagement

3 Kniffe machen Cloud-Plattformen zukunftssicher

Microservices sind die Basis der Cloud. Kunden verlangen maximale Stabilität. Mike Tria, Head of Platform Engineering bei Atlassian, gibt Unternehmen drei Tipps, wie sie stabil skalierbare Cloud-Plattformen bauen.

Digitales Qualitätsmanagement für die Baubranche

Das Bauunternehmen nesseler bietet eine Software-as-a-Service-Lösung für das Qualitätsmanagement in der Baubranche an. Konzeptioniert und implementiert wurde das Produkt mit dem Münchner IT-Dienstleister Consol.