Start Schlagworte SAP

Schlagwort: SAP

SAP S/4HANA sticht nun die Business Suite aus

Die Budgets für SAP S/4HANA sind heuer erstmals höher als die für die Business Suite. Das zeigt die DSAG-Jahresumfrage. Als Hindernisse für die Digitalisierung gelten demnach fehlende Ressourcen und Mitarbeiter sowie die aufwändige Integration.

Digitalisierungstipps für SAP-Anwender

„Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an“ – so lautet das Motto der Technologietage 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Worauf müssen SAP-Anwender achten, damit sie ihre Digitalisierungsaufgaben optimal lösen können?

SAP harmonisiert Stammdaten aller Applikationen

Das Thema Integration steht bei der SAP wieder weit oben auf der Agenda. Mit dem One Master Data Service wollen die Walldorfer die Stammdatenmodelle ihrer Applikationen harmonisieren. Über die Cloud sollen sich Module anderer Anbieter einbinden lassen.
SAP_ruecktritt

SAP-Chef McDermott tritt überraschend zurück

Paukenschlag in Walldorf: Der seit 2014 alleinamtierende SAP-Vorstandschef Bill McDermott ist überraschend zurückgetreten. Die Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein treten seine Nachfolge als Duo an.
SAP Lizenzpolitik

Heterogene Datenmodelle bremsen IT-Architekten

Integration war lange SAPs große Stärke. Heute verhindern die Datenmodelle, dass Unternehmen mit S/4HANA und C/4HANA Prozesse durchgängig abbilden, wie Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG, berichtet.
dsag

SAP-Lösungen in puncto Digitalisierung in der Kritik

Die Digitalisierung kommt nicht in Schwung. Als Hürden nennt die SAP-Anwendergruppe DSAG organisatorische Herausforderungen, mangelnde Integration und inkompatible Datenmodelle bei SAP-Lösungen sowie schwierige Lizenzbestimmungen.
Ki Mythen

Intelligente lT-Systeme brauchen Daten und Ethik

Künstliche Intelligenz erweitert gerade viele Applikationen zur Kundenbetreuung. Die noch junge Technologie enthält viele Stolperfallen. Die Anbieter SAP und SAS beschreiben ihre Lösungsansätze.
SAP Microsoft abhaengen

Hängen SAP und Microsoft Anwender ab?

Cloud first, cloud only, hybride Betriebsmodelle – ohne Cloud scheint es bei Geschäftsanwendungen nicht mehr zu gehen. Überwog am Anfang Skepsis bezüglich Datensicherheit, Verfügbarkeit und Anpassbarkeit der Cloud, hat sich die Diskussion in Richtung Datenmigration und Nutzung von Big Data, IoT und KI verschoben.
IT Security SAP DSAG

SAP-Sicherheit: Ist-Zustand und offene Wünsche

Kürzlich hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) einen ausgewählten Kreis von Mitgliedern erneut zum Thema SAP-Sicherheit befragt. Die Umfrage war in einen allgemeinen und einen fachspezifischen Teil untergliedert und brachte u. a. die Erkenntnis: Security by default, Security by design und Security Management Tools sind dringend erforderlich und SAP muss entscheidend dazu beitragen.

Ist Digitalisierung nur durch KI erfolgreich?

Rund 200 Geschäftsführer und Führungskräfte aus ganz Deutschland erwartet die itelligence AG anlässlich ihrer Fachtagung zur „Digitalen Transformation“. Zwei elementare Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung „Let’s transform. Design Your Future.“: Wie funktioniert Digitalisierung und welche Mehrwerte lassen sich erzielen? Das facettenreiche Programm der Fachtagung clustert dazu die unterschiedlichen Perspektiven...