Start Schlagworte SAP

Schlagwort: SAP

dsag technologietage

DSAG-Technologietage 2025

02.–03.04.2025 | DSAG-Technologietage | Wiesbaden
DSAG-TechXchange 2025

DSAG-TechXchange 2025

04.04.2025 | DSAG-TechXchange 2025 | Wiesbaden
Vorbereitung auf die E-Rechnungspflicht

Start der E-Rechnungspflicht 2025: Anforderungen, Lösungen und Tipps

Verzögerte Zahlungen, rechtliche Konsequenzen und möglicherweise ein belastetes Geschäftsverhältnis – diese Folgen drohen Unternehmen, wenn sie die E-Rechnungspflicht nicht umsetzen. Mit der passenden Software lassen sich diese Hürden jedoch problemlos überwinden.

DSAG: Die Verwaltung setzt auf SAP S/4HANA

S/4HANA wird zunehmend Realität in der Öffentlichen Verwaltung. Das zeigt eine Umfrage der SAP-Anwendergruppe DSAG. Haupttreiber ist das Wartungsende für Altlösungen. Bei der Migration dominiert der Brownfield-Ansatz. Datenschutz-Aspekte behindern Cloud-Projekte.
Multiagentensysteme in SAP

SAP Joule kooperiert mit intelligenten Agenten

SAP bringt Künstliche Intelligenz auf das nächste Level, indem es Multiagentensysteme in SAP-Lösungen integriert. Diese ermöglichen eine enge Zusammenarbeit intelligenter Agenten, denn sie beantworten Fragen und lösen gemeinsam komplexe Aufgaben. Auf der Hausmesse TechEd versprechen die Walldorfer Unternehmen eine neue Ära der Produktivität.
DSAG-Jahreskongress 2024

DSAG-Jahreskongress 2024: Die Digitalisierung als Dreiklang

Beim DSAG-Jahreskongress 2024 betont die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG), dass SAP, Anwender und Partner gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben müssen. Als technische Elemente gelten die Cloud und Künstliche Intelligenz. Für Kritik sorgt SAPs Zwangskoppelung von Künstlicher Intelligenz und Cloud.
Herausforderungen bei KI-Projekten

Gartner: Warum KI-Projekte scheitern

Der Hype rund um generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT hat hohe Erwartungen geweckt, doch nun rücken die Herausforderungen bei KI-Projekten in den Fokus. Laut Gartner sind viele Unternehmen mit der Frage konfrontiert, wann sich ihre Investitionen in KI-Projekte rentieren. Die Prognosen dafür sind leider nicht vielversprechend. Um hier Projektfehlschläge zu minimieren hat SAP eine Partnerschaft mit der Anwenderinitiative applied AI geschlossen.
IT-Security

SAP-Sicherheitslücken proaktiv erkennen und schließen

Die Strategien für den Umgang mit Sicherheitslücken in SAP-Systemen sind vielerorts unzureichend. Eine Security-Plattform hilft dabei, Fehlkonfigurationen und Zero-Day-Schwachstellen in SAP zu erkennen und organisiert zu beheben.
Data Analytics

Quo Vadis Data Analytics

Noch nie konnten Unternehmen ihre Entscheidungen so fundiert treffen wie heute. Möglich wird dies durch die Verfügbarkeit riesiger Datenmengen und deren exakte, zielgerichtete Interpretation. Damit eröffnet Data Analytics Unternehmen völlig neue Möglichkeiten der Wertschöpfung.
SAP Joule

SAP Joule als Systemarchitekt und Programmierer

Architekturberatung für SAP-Systeme liefern und automatisch ABAP-Code erzeugen – mit diesen Fähigkeiten hat SAP ihren intelligenten Assistenten Joule erweitert. Die technologische Basis dafür liefert die Partnerschaft zwischen SAP und Nvidia.