Start Schlagworte Produktionsprozess

Schlagwort: Produktionsprozess

MES-Einführung

MES-Einführung in der Medizinfertigung erfolgreich umgesetzt

Die Einführung eines Manufacturing Execution Systems erfordert ein hohes Verständnis der Produktionsprozesse sowie Flexibilität der Abläufe. Ein Hersteller von Medizintechnik hat mit einem solchen System den Maschinenstillstand in der Fertigung gesenkt.
Papierlose Fertigung

IT-Checkliste macht die Fertigung papierlos

Die digitale Checkliste von MPDV vereinfacht die Organisation von Produktionsprozessen. Der Wegfall papierbasierter Checklisten steigert die Transparenz und die Nachvollziehbarkeit der Abläufe, reduziert darüber hinaus den Abfall.
Fertigungsoptimierung mit MES-System

Formenbauer optimiert Fertigung mit MES

Mit der Einführung einer neuen MES-Lösung zur Fertigungsoptimierung hat ein mittelständischer Werkzeugbauer seine Produktionsprozesse verbessert und erreicht dadurch ein Höchstmaß an Schnelligkeit und Präzision. Ziel ist es, Aufträge so effizient abzuwickeln, dass Bauteile im Idealfall bereits am Tag der Bestellung das Unternehmen verlassen können.
Fertigung Digitalisierung

iTAC optimiert Prozessanalyse in der Fertigung

Mit einer fundierten Prozessanalyse verstehen und optimieren Fertigungsbetriebe ihre Betriebsabläufe. Die iTAC Produktfamilie Manufacturing Analytics Control ermöglicht Analysen auf Maschinen-, Linien- und Fabrikebene. Der zugehörige Asset Analyzer bewertet die Leistung der gesamten Produktion.
Nachhaltigkeit Smart Factory

Nachhaltigkeit in der Smart Factory

Mit dem Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet der Anbieter MPDV zukünftig Anwendungen, die für Nachhaltigkeit in der Smart Factory sorgen. Im Fokus steht der langfristig wirtschaftliche Betrieb.
Digitalisierung-Prozesse

Wie POLIPOL in drei Schritten seinen Shopfloor digital transformierte

Der führende Hersteller hochwertiger Polstermöbel POLIPOL setzt auf individuelle Anfertigungen und hohe Kundenorientierung. Um die gehobenen Qualitätsansprüche halten und ausbauen zu können, investiert POLIPOL in die Nutzung moderner Technologien und die Digitalisierung der Prozesse. Das soll die Wertschöpfung steigern und rüstet das Unternehmen für die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Zur Erreichung dieser Ziele arbeitet POLIPOL erfolgreich mit der Connected Worker Plattform Operations1. 
Manufacturing Execution Systeme

4 Schritte führen Betriebe zur perfekten Produktion

Fertigungsunternehmen brauchen eine durchgängige Digitalisierung, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Ein Manufacturing Execution System hilft dabei Abläufe zu optimieren und Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit zu verbessern.

Green Manufacturing: nachhaltig digitalisieren

Das Thema Energieverbrauch ist im Zuge der aktuellen Krise in aller Munde. Motiviert von der Aussicht auf mehr Effizienz im Produktionsprozess und damit verbundenen Kosten- sowie Wettbewerbsvorteilen, setzen immer mehr Unternehmen Technologien aus den Bereichen Sensorik oder künstliche Intelligenz ein. Sie rühmen sich mit dem Prädikat „Green Manufacturing“. Dabei schauen die meisten nur auf den unmittelbaren ökologischen und ökonomischen Nutzen. Was hingegen fehlt, ist der Weitblick in Sachen Nachhaltigkeit.
Industrie 4.0 und Digitalisierung

Maschinenbauer hadern mit der Digitalisierung

Da Tools für die Feinplanung fehlen, erwarten Maschinenbauer von der Digitalisierung vor allem ein besseres Produktionsmanagement. Bei der Umsetzung dominieren bislang laut INFORM Ad-hoc-Maßnahmen. Eine übergreifende Strategie fehlt meist.
Performance

Künstliche Intelligenz unterstützt die Montage

Mit künstlicher Intelligenz erkennen Maschinen Objekte. Zum Training brauchen Algorithmen Bilddaten. Das Start-up Kimoknow automatisiert den Lernprozess. Der erste Use Case ist ein Montageassistent.