Schlagwort: Produktion
ERP-Lösung für produzierende Unternehmen
Hannover Messe 2024: TopM Software stellt auf dem Gemeinsachaftsstand Digital Business & Operations for Manufacturing in Halle 15, B 14 die ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning) net7 vor. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Software für produzierende Unternehmen. Sie ist in einer durchgängigen Oberfläche entwickelt, was das Ergebnis einer ganzheitlichen Produktstrategie in reiner Eigenentwicklung widerspiegelt.
Manufacturing Execution für die Prozessindustrie
Mit HYDRA X for Process erweitert Felten seinen Anwendungsbereich auf die Prozessindustrie. Das Manufacturing Execution System bildet die Anforderungen dieser Branche im Standard ab und lässt sich mit Manufacturing Apps nach dem individuellen Bedarf funktional erweitern.
Produktions- und Personaleinsatzplanung optimieren
Hannover Messe 2024: Die Workforce-Management-Lösung WorkforcePlus von INFORM optimiert den Personaleinsatz und die Schichtplanung in produzierenden Unternehmen.
Fertigungsfeinplanung optimiert die Produktion
Hannover Messe 2024: Mit Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Materialmanagement, fertigungsbegleitender Qualitätssicherung und einer leistungsstarken Fertigungsfeinplanung legt die Fertigungssteuerung cronetwork MES Optimierungspotenziale in Produktionsprozessen frei.
Smart-Factory: Neue Software-Generation erhöht Ausfallsicherheit
Hannover Messe 2024: Die Lösung Asset Connectivity for Data Collection von FORCAM ENISCO ergänzt die Lösung EDGE CONNECT. Der gemeinsame Einsatz beider Lösungen ermöglicht eine umfassende Anbindung heterogener Maschinenparks. So können auch alte Maschinen nachträglich noch fit gemacht werden für die Smart Factory.
Feinplanung optimiert Fertigung und Logistik
Hannover Messe 2024: Die Feinplanungslösung Asprova APS zielt auf reduzierte Produktionsdurchlaufzeiten, reduzierte Halbfabrikatbestände, erhöhte Ressourcenproduktivität, verbesserte Transparenz der Fabrik und einen minimierten Planungs- und Steuerungsaufwand.
5 Grundsätze für Datensicherheit in der Produktion
Da IT und Operational Technology zusammenwachsen, können auch Produktionsumgebungen direkt von Cyberangriffen betroffen sein. Diese sind in der Lage den Fertigungsbetrieb von jetzt auf gleich stillzulegen. Was sollten Unternehmen beachten, um ihre Produktion abzusichern?
Low-Code in der Flugzeug-Produktion
Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus hat mithilfe der Low-Code-Plattform der Siemens-Tochter Mendix seine IT-Landschaft modernisiert und ehemals papierbasierte Prozesse digitalisiert. In der Smart Factory arbeiten 850 aktive Anwender mit fünf Applikationen.
Nachhaltigkeit in der Smart Factory
Mit dem Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet der Anbieter MPDV zukünftig Anwendungen, die für Nachhaltigkeit in der Smart Factory sorgen. Im Fokus steht der langfristig wirtschaftliche Betrieb.
Studie: Zukünftige Rolle von KI in der Software-Landschaft
Produktion, Logistik, Produktentwicklung und Kundenbetreuung –das sehen mittelständische Manager laut einer Studie der Steinbeis Augsburg Business School als Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz. Innerbetriebliche Kommunikation und Personalauswahl eher nicht.