Start Schlagworte EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Schlagwort: EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Künstliche Intelligenz ist beliebter als Datenschutz

Nach eineinhalb Jahren Pandemie wünscht sich der Großteil der Deutschen intelligente Lösungen, die den Alltag erleichtern. Dafür sind sie bereit, persönliche Daten preiszugeben. Das zeigt eine Umfrage des IT-Dienstleisters adesso.
digitaler Einkauf

7 Tipps für den richtigen Umgang mit Daten

Datenanalyse hängt nicht nur von der Software, sondern auch von den Rahmenbedingungen ab. Herausforderungen sind die Datenqualität und die Kompetenzen der Analysten. Sage nennt aktuelle Trends, von denen Unternehmen profitieren können.
blockchain machine learning multi-domain

GAIA-X fördert eine europäische Cloudinfrastruktur

In der Corona-Krise stocken Lieferketten und Produktion, gleichzeitig wird die Arbeitswelt mobil. Mehr digitale Souveränität mit Hilfe des Staates wäre aus Sicht der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG sinnvoll. Das Netzwerk GAIA-X könnte ein richtiger Schritt sein.

Datenlöschung mangelhaft: Studie zeigt gravierende Versäumnisse

Bei 56 Prozent aller Unternehmen fehlt eine effktive Kommunikation der Datenlöschrichtlinie. Das zeigt die Studie ‚Data Sanitization: Policy versus Reality‘ der Blancco Technology Group. Unklare Verfahren und Zuständigkeiten erzeugen ein hohes Risiko beim Datenschutz – eine klassische Folge unsicherer Datenlöschung.

Master Data Management stressfrei umsetzen

Stammdaten bilden die Basis für stabile Geschäfts- und Vertriebsprozesse. Die Pflege dieser Informationen ist ein unbeliebtes Geschäft, weil die Aktionen oft aufwändig sind. Uniserv gibt Tipps, wie sich die Qualität des Datenschaftes erhalten lässt.
Datenschutz

Nur 28 Prozent der Betriebe sind datenschutzkonform

Über ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind laut Capgemini Research Institute nur 28 Prozent der Unternehmen gesetzeskonform. Mehr als drei Viertel davon schreiben dem Datenschutz ein Umsatzwachstum zu.
Datensicherheit in der Cloud

Fünf Schritte führen zur Datensicherheit in der Cloud

Das Auslagern von Geschäftsprozessen in die Cloud erfordert eine stringente Planung, damit die Datensicherheit stets gewährleistet ist. Der Dienstleister NTT Security beschreibt die wichtigsten Aktivitäten in fünf Schritten.
Archivierung Cloud

Revisionssichere Archivierung in der Cloud

Windream hat einen Adapter entwickelt, der das hauseigene Dokumentenmanagement-System (ECM) mit der Cloud-Speicherlösung von Dell EMC verbindet. Darüber lassen sich Dokumente aus Windream gesetzeskonform im Elastic Cloud Storage archivieren.
IT-Systeme_Digitalisierung

Unsichere IT-Systeme gefährden die Digitalisierung

Datenschutz und Ausfallsicherheit ihrer IT-Systeme gewährleisten laut IDC nur wenige Unternehmen. Mit Blick auf die Digitalisierung steigen die Investitionen. Experten raten zu übergreifenden konvergenten Lösungen. Geht es um die Robustheit von IT-Systemen, klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Lediglich 7 Prozent der Befragten halten ihre Infrastruktur für widerstandsfähig genug. Die...
Mobiles Arbeiten

Zehn Tipps machen mobiles Arbeiten erfolgreich

Ob im Heimbüro, im Co-Working-Space oder im ICE: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Wie mobile Arbeiter unterwegs oder zu Hause effizient arbeiten, kann man folgenden Tipps entnehmen.