Start Schlagworte E-Procurement

Schlagwort: E-Procurement

Künstliche Intelligenz in der indirekten Beschaffung

Guided Buying im indirekten Einkauf: Vom Chaos zum digitalen Kompass

Unübersichtliche Prozesse, fehlende Transparenz, hoher Aufwand: Der indirekte Einkauf stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Guided Buying bringt Struktur in den Prozess, steigert die Compliance und entlastet das Einkaufsteam durch intuitive Nutzerführung und KI-gestützte Assistenz.
digitale Beschaffung

Digitale Beschaffung überfordert Unternehmen

Schlechte Integration der Lieferanten und mangelnde Akzeptanz der Benutzer behindern den digitalen Einkauf. Das zeigt eine Studie von Forrester Consulting im Auftrag von Ivalua, einem Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen.
E-Procurement

Digitalisierung optimiert den Einkauf der Stadtwerke Konstanz

Um dem Marktdruck bezüglich Qualität und Preis standzuhalten, sind Unternehmen gefordert, Prozesse und Bereiche zu verschlanken und optimieren. Die Stadtwerke Konstanz haben über IT-gestützte Abläufe die Effizienz im Beschaffungsmanagement gesteigert. Angesichts der Vielzahl der Produkte und Dienstleistungen, die Stadtwerke beschaffen, kommt dem Einkauf eine zentrale Bedeutung zu, wenn es darum...

Potenzial der Einkaufs-Digitalisierung liegt noch brach

In ihrer Umfrage ,,Trendgeflüster 2016/17" hat die Onventis GmbH mit Unterstützung des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) 240 Unternehmen zu ihrer strategischen Planung sowie Investitionen in Einkauf und Beschaffung befragt. Die Digitalisierungswünsche sind groß, an der Umsetzung mangelt es. DIGITALISIERUNG ist ein wichtiges Thema. Da sind sich Mitarbeiter...