Start Schlagworte Cloud

Schlagwort: Cloud

Multi Cloud

Forrester: Multi-Cloud-Strategien im Aufwind

Laut Forrester verlagern 60 Prozent der Unternehmen Anwendungen in die Cloud, und 86 Prozent nutzen dabei mehrere Provider. Da keine Cloud alle Anforderungen erfülle, kombinierten die Unternehmen mehrere Angebote. 60 Prozent der Unternehmen verlagern aktuell unternehmenskritische Anwendungen in die Public Cloud oder planen dies, und 86 Prozent der Befragten setzen...
update telekom

Die Open Telekom Cloud zündet den Rechenturbo

In der Version Juli 2018 erhält die Open Telekom Cloud einen Rechenturbo. Das Public-Cloud-Angebot der Deutschen Telekom auf Basis von OpenStack wartet zudem mit neuen Funktionen, Services und Flavors sowie Verbesserungen in Sachen Bedienkomfort auf. Im jüngsten Release der Open Telekom Cloud startet die Closed-Beta-Phase des neuen FPGA-Flavors. FPGA...
Customer Relationship Management

Mit Sybit kauft itelligence Know-how bei CRM zu

Mit der Übernahme von Sybit erweitert itelligence sein Know-how bei SAP-basierten Systeme für Customer Relationship Management. Sybit agiert weiter unter eigenem Namen, Management und Mitarbeiter bleiben im Unternehmen. 60 Prozent des Radolfzeller Unternehmens Sybit hat das SAP-Systemhaus itelligence im ersten Schritt übernommen. Sybit spezialisiert sich auf SAP-Systeme für Customer Relationship...

Kostenvorteile und Agilität locken in die Cloud – aber der Weg für die Anwenderunternehmen...

EXPERTENRUNDE: Multi-Cloud und Hybrid-Cloud auf der CEBIT 2018 Hannover, 19.06.2018 – Cloud ist wahrlich kein neues Thema, doch bei näherer Betrachtung kommt der Zug in den hiesigen Unternehmen erst langsam in Fahrt.  Wie es aktuell um die Cloud-Adoption im Mittelstand und in der Industrie steht, diskutierte eine hochkarätig besetzte Expertenrunde am...
cloud

Studie: Steuern belasten Kleinstunternehmen stark

Kleinstunternehmen haben im Verhältnis zu ihrem Gewinn den höchsten Aufwand bei der Steuerbuchhaltung. Das zeigt eine Marktstudie des Softwareanbieters Sage. Automatisierung könnte hier helfen. Betriebe mit 1 bis 4 Mitarbeitern wenden rund doppelt so viel Zeit für die Verwaltung ihrer Steuern auf wie Unternehmen mittlerer Größe (100 bis 499 Mitarbeiter)....
Onventis

Onventis bohrt sein Cloud-Procurement funktional auf

Mit einem überarbeiteten Anwendungsmenü und zusätzlichen Funktionen erscheint Version 10 der Cloud-Procurement-Lösung von Onventis. Sie heißt ab sofort ‚Onventis‘ und nicht mehr wie ehedem ‚TradeCore‘. Anwender der Cloud-basierten E-Procurement-Lösungen von Onventis bekommen funktionale Neuerungen: die Version 10 erscheint in neuer Optik und trägt mit ,Onventis‘ einen anderen Produktnamen. Laut Hersteller...
Low Code Plattform

CAS eröffnet Softwareplattform für den Mittelstand

Über die CRM-Plattform SmartWe.World können Anwender Business-Apps nutzen und eigene Applikationen einstellen. Die Plattform gehört Nutzern und Partnern aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Vielfalt als Ziel: „Wir wollen verhindern, dass ein Plattformmonopol á la Uber oder Facebook entsteht“, erläutert Martin Hubschneider ,Vorstandschef der CAS Software AG, seinen Beweggrund, die app-basierte...
T-Systems

T-Systems hievt SAP-Systeme auf Microsoft Azure

Ein Angebot für den Betrieb von SAP-Systemen auf Microsoft Azure stellt T-Systems auf der SAP-Hausmesse Sapphire vor. Sechs vordefinierte Pakete sollen Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen.
Cloud Network

Private, Public oder Hybrid?

Um DSGVO-konform zu werden, benötigen Unternehmen, die die Cloud nutzen, eine Technologie, die den neuen Anforderungen entspricht, um Daten in ihrem Zuständigkeitsbereich zu halten. Neue, fortschrittliche Softwarelösungen zur Verwaltung der Cloud sind mittlerweile nicht mehr nur auf die großen Public-Cloud-Anbieter beschränkt und bieten die Möglichkeit lokale Clouds aufzubauen, die reichhaltige Funktionalität und hohe Wirtschaftlichkeit bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass die Daten innerhalb bestimmter Grenzen bleiben.
Infor

Infor OS bekommt erweiterte Programmschnittstellen

Engere Konnektivität zu mobilen Anwendungen sowie Cloud-, Web- und Server-Applikationen: Die erweiterten Programmschnittstellen von Infor sollen Unternehmen die digitale Transformation erleichtern. Vernetzung: Infor, Anbieter von branchenspezifischen Cloud-Applikationen, hat neue Programmierschnittstellen (APIs) für Infor CloudSuite Financials & Supply Management im Infor ION API Gateway veröffentlicht. Diese Schnittstellen ermöglichen es, mobile Anwendungen...