Start Schlagworte Cloud-Migration

Schlagwort: Cloud-Migration

SAP Nutzung

SAP-Anwender wollen den Wandel steuern

„Hyperchange – IT in der neuen Realität“ lautet das Thema der Technologietage der SAP-Benutzervereinigung DSAG. Im Fokus steht die Frage, wie Betriebe mit Analytics und der Cloud im Wettbewerb gewinnen.

Angebot ‚RISE with SAP‘

Weg von der SAP Business Suite und hin zu SAP S/4HANA Cloud: Zusammen mit optimierten Abläufen sinken so laut SAP die IT-Ausgaben um 20 Prozent. Das Prozesswissen der Walldorfer erweitert der Kauf von Signavio.
Analysewerkzeug

Microsoft lässt Online-Anwender mit SharePoint-2010-Workflows im Regen stehen

SharePoint 2010 Workflows sollen Abläufe automatisieren. Da Microsoft nun die dafür nötige Technologie nicht mehr unterstützt, stehen alle Anwender, die nach SharePoint Online migriert sind, ohne lauffähige Workflows da. Der Anwenderverband mbuf fordert einen längeren Lebenszyklus.
SAP Lizenzpolitik

S/4HANA-Projekte wurden vielerorts gestreckt

Mit zeitlich gestreckten Milestones wollen Unternehmen laut DSAG-Vorstand Otto Schell Zahlungsziele verschieben. Die wichtigste Vorarbeit für eine erfolgreiche Migration ist die Definition des zu erreichenden Ziels. Exklusiv-Interview
Cloud

Mit SAP S/4HANA steigt die Cloud-Akzeptanz

Die Migration auf SAP S/4HANA läuft bislang eher zögerlich. In Projekten bevorzugen Unternehmen laut ISG Cloud-Implementierungen. Wegen der hohen Komplexität seien komplette Neueinführungen gefragt.

DSAG und ASUG: SAP S/4HANA nimmt Fahrt auf

SAP ECC wird am meisten genutzt, aber SAP S/4HANA legt zu. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der SAP-Anwendergruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Skeptiker kritisieren die Kosten, Business Cases und Funktionen.
cloud migration

Unternehmen kämpfen um die Qualität und Integration von Cloud-Daten

Im Rahmen einer neuen Progress-Umfrage zum Thema Datenkonnektivität  für 2020 wurden mehr als 1.800 IT-Spezialisten und Wirtschaftsfachleute befragt. Die Umfrage ergab neue Trends und Schwerpunkte im Unternehmensdatenmanagement.

Software AG und Microsoft koppeln Multi-Clouds

Die Software AG macht ihre Integrationsplattform webMethods.io auf Microsoft Azure verfügbar. Unternehmen können somit ihre zentralen Anwendungen, Services und Daten über die Microsoft-Azure-Cloud miteinander verbinden.
cloud migration

Vier Schritte zum einfachen Umzug in die Cloud

Während die Cloud für größere Unternehmen längst selbstverständlich ist, hegt der deutsche Mittelstand noch Bedenken. Der Mainzer Standardsoftware-Anbieter Godesys formuliert vier Schritte, wie Unternehmen sich dieser IT-Betriebsform erfolgreich zuwenden.
Datenbanken

Datenbank-Migration: fünf Tipps zu effizienteren Legacy-Systemen

Es gibt viele gute Gründe, von relationalen Legacy- auf New-Technology-Datenbanken zu migrieren. Diese fünf Tipps eines NoSQL-Datenbankspezialisten machen den Umstieg leichter.