Schlagwort: CIO
Die neue Rolle des CIO: IT-Manager & Geschäftsstratege
Die Aufgabe eines CIO besteht nicht mehr nur darin, den IT-Betrieb am Laufen zu halten. Heute ist er auch für die Umsetzung strategischer Geschäftsziele mitverantwortlich. Der Beitrag zeigt, welche Rolle diese Führungskraft in einem modernen Unternehmen idealerweise einnimmt.
Künstliche Intelligenz braucht starke Governance
Das rasante Wachstum Künstlicher Intelligenz überfordert die bisherige Governance. Führungskräfte ringen um eine Balance zwischen Innovation, Verantwortung und Ethik. Laut einer Marktstudie droht ohne entschlossenes Handeln eine Verantwortungslücke.
Die digitale Transformation verändert Chief Information Officer
Die Digitalisierung treibt viele Unternehmen voran, aber nur wenige schaffen es, ihr Business zu transformieren. Userlane, Anbieter einer Digital-Adoption-Plattform, erklärt, wie ein CIO Mitarbeiter zu Profis auf dem Datenklavier macht.
Technologie-Know-how reicht für CIOs nicht aus
Skills in der Mitarbeiterführung sind für IT-Leiter wichtiger als Technologie- und Wirtschaftswissen. Stellenausschreibungen und Personalberater fragen dennoch oft Technik-Know-how ab. Das zeigt eine Studie des Branchenverbands Voice und der Hochschule Koblenz.
Sieben Trends wandeln laut Verizon 2019 IT-Systeme
Unternehmen müssen künftig die Technologie dazu nutzen, dass die Kunden ihre Ziele erreichen. Gelingt ihnen das nicht, werden sie möglicherweise abgehängt. Das prognostiziert Verizon Enterprise Solutions.
Die Technologietrends, die im kommenden Jahr die Geschäftsabläufe in Unternehmen und Behörden beeinflussen, werden vom Netzwerkdienstleister Verizon Enterprise Solutions vorhergesagt.
1. Das Real-Time Enterprise verändert...