Business Transformation im IT-Buzzword-Bingo
Business Transformation verändert die gesamte Unternehmensstruktur. Gerrit de Veer, Senior Vice President MEE beim Business-Transformation-Spezialisten Signavio zeigt auf, was hinter dem Buzzword steckt, und wie Unternehmen davon profitieren.
Datenbank-Migration: fünf Tipps zu effizienteren Legacy-Systemen
Es gibt viele gute Gründe, von relationalen Legacy- auf New-Technology-Datenbanken zu migrieren. Diese fünf Tipps eines NoSQL-Datenbankspezialisten machen den Umstieg leichter.
Künstliche Intelligenz ersetzt keine Menschen
Damit Künstliche Intelligenz im Unternehmen effektiv ist, muss sie Fachkräften bei ihrer Arbeit helfen und darf nicht mit ihnen konkurrieren. Vectra, Anbieter einer intelligenten Plattform für Cybersicherheit, nimmt einige Vor- und Fehlurteile über diese Technologie in den Fokus.
Produktdaten verbinden Konstruktion und Vertrieb
Product Lifecyclemanagement ist aktueller denn je. Ohne diese Applikationen lassen sich die Prozesse im Engineering kaum automatisieren, argumentiert Friedrich Luger, Leiter Competence Center PDM bei DPS Software.
Ex yaveon wird von Sycor übernommen
Das Göttinger IT-Dienstleistungsunternehmen SYCOR GmbH übernimmt die YES Enterprise Solutions GmbH und baut damit sein Portfolio im Microsoft-Umfeld deutlich in Richtung Manufacturing und Healthcare aus.
Intelligente Mobilgeräte erfassen die Arbeitszeit
Nach einem EuGH-Urteil vom Mai 2019 müssen Unternehmen, Arbeitszeiten und Pausen ihrer Angestellten künftig systematisch erfassen. Der Standardsoftwerker IFS empfiehlt dafür Mobilgeräte mit künstlicher Intelligenz.
Digitalisierte Auftragsabwicklung – Gibt es ein CIM 4.0?
Nach der Lean-Welle nimmt mit Industrie 4.0 wieder die Digitalisierung und Automatisierung der Unternehmensprozesse Fahrt auf. Deutlich verbesserte technische Möglichkeiten und methodische Ansätze rücken die Vision des Computer Integrated Manufacturing (CIM) aus den 1980er Jahre plötzlich in greifbare Nähe.
Digitalisierungstipps für den Mittelstand
Digitalisierung steht auf der Agenda weit oben. Der Standardsoftwerker Sage nennt die größten Herausforderungen und empfiehlt fünf Maßnahmen, die Unternehmen bei Digitalisierung unterstützen sollen.
DataStax und VMware spannen Hybrid Clouds
DataStax, Anbieter der auf Apache Cassandra basierenden Datenbank, erweitert die Zusammenarbeit mit VMware. Der Produktionssupport von DataStax für VMware vSAN ermöglicht nun cloudübergreifende hybride Szenarien.
Open Source erobert geschäftskritische Szenarien
Quelloffene Software avanciert in vielen Branchen zum wichtigen Bestandteil der Anwendungsentwicklung. Plattformhersteller Ververica erwartet, dass sich diese Technologie künftig noch stärker etabliert.