Eine Plattform verknüpft Kundenmanagement-Tools
                    Der Integrationshub GoTo Connect verknüpft gängige CRM-Applikationen (Customer Relationship Management) und fertigt automatisch ein Transkript sämtlicher Kundengespräche samt einer Zusammenfassung an. So sollen sich Mitarbeiter auf den Support konzentrieren können.                
            Ein Sprachassistent bringt Künstliche Intelligenz
                    Mit einem sprachbasierten Assistenten wird Betrieben der Einstieg in Künstliche Intelligenz erleichtert. Die Lösung erweitert bestehende Business-Anwendungen funktional und kann sowohl im hauseigenen Rechenzentrum als auch in einer Private Cloud betrieben werden.                
            Zukunft der Netzwerke: Wie fortschrittliche Technologien unsere Welt verändern
                    Die digitale Transformation beeinflusst jeden Bereich unseres Lebens – branchen- und länderübergreifend. Netzwerke spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie bilden das Rückgrat der digitalen Transformation und treiben Innovationen voran. So verbinden Netzwerke Menschen, Geräte und Prozesse und machen innovative Entwicklungen erst möglich.                
            Effiziente Lagerverwaltung im Fokus
                    14.11.2025 | Webinar | 10:15-11:00 Uhr                
            Erfolgreiche Datenmigration: Tipps und Tricks für ein reibungsloses Verfahren
                    14.11.2025 | Webinar | 11:30–12:15 Uhr                
            smartRFI – Der smarte Weg zur Auswahl der passenden Business-Software
                    21.11.2025 | Webinar | 09:30–10:15 Uhr                
            DORA-Register: Smart statt kompliziert!
                    Die Frist für das DORA-konforme Informationsregister wurde auf den 30. April 2025 verschoben. Digitale Tools erleichtern die Erstellung und Pflege des Registers erheblich, indem sie Prozesse automatisieren, Fehler vermeiden und Ressourcen sparen. So wird Compliance effizient und transparent umgesetzt.                
            Wissensmanagement sichert Spezial-Know-how
                    In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Mitarbeiterfluktuation wird der Wissenstransfer in der Fertigungsindustrie immer wichtiger. Wie können Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ihr Know-how mit spezialisierten Datenbanken verfügbar machen?                
            Studie: Das Rechnungswesen nutzt Künstliche Intelligenz
                    In der Buchhaltung nutzen deutsche Mittelständler Künstliche Intelligenz mit großem Erfolg, wie eine Studie von Forrester zeigt. Als Hindernisse benennen die Befragten die aufwändige Schulung der Mitarbeiter und Bedenken bei der Sicherheit der eingesetzten Werkzeuge.                
            CRM-Trends 2025: Innovationen für die Zukunft des Kundenmanagements
                    Das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) steht vor einem Paradigmenwechsel. Unternehmen müssen sich an rasante technologische Fortschritte und sich wandelnde Kundenerwartungen anpassen. Die CRM-Trends für 2025 zeichnen eine klare Richtung: Flexibilität, Integration und die Nutzung neuer Technologien stehen im Mittelpunkt.                
             
			