Faktencheck Microsoft Dynamics 365
Microsoft hat die Produktlinien für das Customer Relationship Management (CRM) Dynamics CRM mit denen für Enterprise Resource Planning (ERP) in der neuen Anwendungs-Plattform Dynamics 365 vereint. Was bedeutet das für die Produktlinien Dynamics AX, Dynamics NAV und Dynamics CRM und deren Bestandskunden? Wir haben bei Microsoft nachgefragt. Der Trovarit-Faktencheck...
iTAC Software AG übernimmt Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Spezialisten
Die iTAC Software AG hat den Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Ziel der Akquisition sei es, die APS-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu integrieren.
100 Prozent der Anteile an der DUALIS GmbH IT Solution hat die iTAC Software AG erworben. Die DUALIS-Standorte in Dresden und Lemgo...
SAPs digitaler Kern baut Kundenbasis aus
SAP S/4HANA bildet den digitalen Kern des SAP-Lösungsportfolio. Im letzten Quartal 2016 konnte die SAP für das Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System viele neue Kunden gewinnen. Eine Reihe neuer Funktionen und technologische Erweiterungen erklären warum.
DIE SAP bietet mit SAP S/4HANA die nächste Generation der SAP Business Suite an. Die Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösung entwickelte...
FinTecs revolutionieren Finanzdienstleistungen
Innovative Geschäftsmodelle sogenannter FinTecs bedrohen traditionelle Finanzdienstleister. Von den Start-ups können etablierte Banken und Versicherungen aber auch dazu lernen. Die zugrundeliegenden Technologien wie Distributed Ledger oder Blockchain stehen auch ihnen zur Verfügung.
Generali modernisiert Bestandssystem für die Lebensversicherungssparte
Die Generali in Deutschland hat sich im Rahmen einer konzernweiten Bestandssystemmodernisierung ihrer Leben-Komponenten für den Einsatz von PSLife aus der adesso-Produktfamilie in|sure entschieden. Als erste Marke des Konzerns werde die AachenMünchener Lebensversicherung AG ihr Neugeschäft über die adesso-Software abbilden.
BEREITS IN anderthalb Jahren will die AachenMünchener Lebensversicherung AG das Standardsystem...
Information Builders und Teradata bauen weltweite Partnerschaft aus
Der Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen Information Builders hat sein weltweites Vertriebsabkommen mit dem Spezialisten für Data-Warehousing-Services Teradata noch einmal erweitert. IT-Entscheider könnten jetzt über einen Ansprechpartner Data-Warehousing-, BI-, Hadoop- und Analytics-Technologien beschaffen.
DIE PARTNERSCHAFT zwischen den beiden Business-Intelligence (BI)-Anbietern Information Builders und Teradata existiert seit 1996. Beide Unternehmen...
Gestützte Software-Auswahl sichert Investitionen
Zu den riskanteren Aufgaben von IT-Entscheidern zählt, Geschäfts-Software auszuwählen. Hohe Investitionsbeträge, verbunden mit einer oftmals langfristigen Bindung an einen Hersteller, können das Unternehmen als Ganzes gefährden. Wie sich das Risiko minimieren lässt, erläutert Dr. Karsten Sontow, Vorstand der auf die Software-Auswahl spezialisierten Trovarit AG.
Technologie-Tipps: IT-Manager profitieren von Innovationen
Machine Learning, Blockchain, Augmented & Virtual Reality, Prescriptive Analytics, Artificial Intelligence und weitere Innovationen haben Potenzial die IT und damit die Unternehmensabläufe zu verändern. Die neuen Technologien haben - noch - nicht alle ihre Marktreife erreicht und sind als Produkte/Lösungen verfügbar, versprechen aber große Chancen für Unternehmen. Analysten, Marktforscher und IT-Experten zeigen auf, was auf IT-Verantwortliche zukommen kann.
Microsoft führt ERP und CRM zusammen
Microsoft hat die Produktlinien für das Customer Relationship Management (CRM) Dynamics CRM mit denen für Enterprise Resource Planning (ERP) in der neuen Anwendungs-Plattform Dynamics 365 vereint. Neben den damit verbunden Vorteilen eines einheitlichen Datenmodells birgt das aber auch Risiken – vor allem für Bestandskunden.
SEIT ANFANG November 2016 ist Microsoft...
Drohnen lösen Business-Versprechen ein
Lange Zeit galten Drohnen nur als Spielzeug für Modellflug-Enthusiasten und Action-Filmer. Mittlerweile heben die Flugroboter aber auch im Geschäftseinsatz ab. Anwendungsbeispiele zeigen, dass Drohnen nicht nur ihr Business-Versprechen einlösen, sondern auch Leben retten.