Neue Arbeitswelt erfordert digitalisiertes Personalwesen
Die Arbeitswelt wandelt sich. Unternehmen setzen häufiger Beschäftigte mit Zeitvertrag sowie freiberufliche Mitarbeiter ein. Neue EU-Regularien wie die DSGVO schaffen zudem neue Anforderungen für Unternehmen. Der Software-Hersteller Sage hat jetzt das Cloud-basierte Personalwirtschafts-System Sage People in Deutschland auf den Markt gebracht, das Unternehmen beim gesamten Personalprozess unterstützen soll –...
Mobile-CRM birgt böse Überraschungen
IT-Entscheider investieren stark in mobile Customer-Relationship-Management (CRM)-Lösungen. Das belegt die aktuelle Studie: CRM in der Praxis -Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2017/2018 der Trovarit. Was die mobile Einsetzbarkeit ihrer CRM-Software anbelangt, können Unternehmensverantwortliche aber böse Überraschungen erleben. CRM-Experte Ralf Klatt zeigt auf, worauf es bei mobilen CRM-Lösungen ankommt.
UNZUFRIEDEN zeigen sich...
DSAG fordert Rechtssicherheit für SAP-Kunden
Die SAP bedroht ihre Kunden mit hohen Forderungen für Nachlizenzierungen. Der IT-Hersteller beruft sich dabei auf die indirekte Nutzung von SAP-Software in Drittsystemen. Andreas Oczko, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Operations/Service & Support bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) sagt im Exklusiv-Interview, warum er in dem seit langem schwelenden...
Dynamics-NAV-Allianz formiert sich
Der Microsoft-Partner KUMAVISION AG baut seine Kooperation mit der ebenfalls auf Microsoft-Dynamics-Software fokussierten italienischen EOS Solutions Gruppe aus. Dazu übernimmt die KUMAVISION 25 Prozent an dem Microsoft-Gold-Partner mit Sitz in Bozen. Gemeinsam sehen sich die Unternehmen als weltweit umsatzstärkster Integrationspartner der Business-Software Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision und bald...
Microsoft-Dynamics-Partner übernimmt Artgenossen
Der Microsoft-Dynamics-Partner COSMO CONSULT fügt seinem Lösungs-Universum ein neues Elementarteilchen hinzu. Der Anbieter von Business-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics hat die Mehrheit an der österreichischen FWI Gruppe übernommen, die ebenfalls auf Microsoft-Dynamics-Lösungen spezialisiert ist.
DURCH DIE INTEGRATION der FWI Gruppe mit der Unternehmenszentrale in Steyr, zweier weiterer Repräsentanzen...
DSAG-Jahreskongress 2017: SAP deckelt Support-Gebühr / Vertikales Lizenzmodell kommt
Im Hinblick auf Wartungs- und Lizenzfragestellungen, Sicherheitskonzepte und Produkt-Transparenz gibt es noch wichtige Aufgaben für SAP zu lösen, besagt eine von der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) durchgeführte Mitgliederumfrage. Auf ihrem 18. Jahreskongress forderten die DSAG-Arbeitskreisleiter dies bei der SAP ein. Die SAP-Verantwortlichen zeigen sich gesprächsbereit und lieferten auch...
SAP Data Hub soll Datenlandschaften beherrschen
Die SAP hat einen Data Hub vorgestellt. Mit Hilfe der darin enthaltenen Technologie sollen Unternehmen die Komplexität ihrer Datensysteme bewältigen und die riesigen Datenmengen aus immer mehr Quellen nutzbar machen können. SAP Data Hub, SAP Vora und SAP Cloud Platform Big Data Services bilden zusammen die zentralen Bausteine von SAP Leonardo .
DER SAP Data...
Update Microsoft Dynamics 365: Kanaren-Hoch „Navision“ löst Sturmtief „Tenerife“ ab
Die für 2018 avisierte Business Edition der ERP-Suite Microsoft Dynamics 365, die Unternehmen bis 250 Mitarbeiter adressieren sollte, ist auf dem Weg über den Atlantik in „Tenerife“ gestrandet. Ab dem Frühjahr 2018 wird Microsoft keine zwei separate Dynamics-365-Editionen mehr haben, sondern nur noch ein Dynamics 365 mit mehreren Preispunkten...
Microsoft klärt Dynamics-Portfolio auf
Die für 2018 in Deutschland avisierte Business Edition der ERP-Suite Microsoft Dynamics 365 ist auf dem Weg über den Atlantik in "Tenerife" gestrandet. Dynamics-365-"Tenerife" basiert auf Dynamics NAV, ehemals Navision, und wird künftig unter dem Label Dynamics 365 verkauft - als lokal installierbare Version und als Software-as-a-Service-Offerte. Ab dem...
Kundenkontakte automatisiert betreuen
Automatisierte Verfahren mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) können auch im Kundenmanagement Kosten senken und Vorteile bei Geschwindigkeit und Prozessqualität bringen. Carsten Rust, Director Solution Consulting DACH beim Customer-Relationship-Management (CRM)-Anbieter Pegasystems, zeigt vier Möglichkeiten auf, die das Management von Kundenbeziehungen vereinfachen und beschleunigen können.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) setzen Unternehmen im Customer...