Zwei von drei Unternehmen setzen auf die Cloud
Die Nutzung von Cloud Computing schreitet zügig voran, allerdings klagen auch viele Anwender über Ausfälle und Störungen. Das zeigt der Cloud Monitor 2018 von Bitkom Research und KPMG.
Beständig steigt der Anteil der Unternehmen, die Cloud Computing einsetzen (66 Prozent) oder den Einsatz planen (21 Prozent). Lediglich für 13 Prozent...
CAS eröffnet Softwareplattform für den Mittelstand
Über die CRM-Plattform SmartWe.World können Anwender Business-Apps nutzen und eigene Applikationen einstellen. Die Plattform gehört Nutzern und Partnern aus kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Vielfalt als Ziel: „Wir wollen verhindern, dass ein Plattformmonopol á la Uber oder Facebook entsteht“, erläutert Martin Hubschneider ,Vorstandschef der CAS Software AG, seinen Beweggrund, die app-basierte...
Uniserv-Studie beklagt die Qualität vieler Kundendaten
Den Umgang mit Kundendaten regeln vielen Unternehmen immer noch ungenügend. Laut einer Studie von Uniserv reicht die Qualität der Daten oftmals für Umsetzung des EU-Datenschutzes nur bedingt aus.
Knapp jedes zweite Unternehmen (45 Prozent) stuft die Qualität seiner Kundendaten als niedrig ein. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (34...
DSGVO als Wettbewerbsvorteil nutzen
Die nachweisliche Einhaltung hoher Schutzstandards bei der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich für Unternehmen als echter Wettbewerbsvorteil erweisen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“.
Automotive-Lösung bildet die Kalkulation ab
Die Kombination aus ORBIS AutomotiveONE und der Cost-Management-Suite FACTON EPC richtet sich an Automobilzulieferer. Die Softwarehersteller Orbis und Facton etablieren damit gemeinsam eine Gesamtlösung für ihr Kalkulationsprozesse.
Der Standardsoftwerker ORBIS AG und die FACTON GmbH, Anbieter von Enterprise-Product-Costing-Lösungen (EPC), haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, Automotive-Zulieferer...
T-Systems hievt SAP-Systeme auf Microsoft Azure
Ein Angebot für den Betrieb von SAP-Systemen auf Microsoft Azure stellt T-Systems auf der SAP-Hausmesse Sapphire vor. Sechs vordefinierte Pakete sollen Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen.
Private, Public oder Hybrid?
Um DSGVO-konform zu werden, benötigen Unternehmen, die die Cloud nutzen, eine Technologie, die den neuen Anforderungen entspricht, um Daten in ihrem Zuständigkeitsbereich zu halten. Neue, fortschrittliche Softwarelösungen zur Verwaltung der Cloud sind mittlerweile nicht mehr nur auf die großen Public-Cloud-Anbieter beschränkt und bieten die Möglichkeit lokale Clouds aufzubauen, die reichhaltige Funktionalität und hohe Wirtschaftlichkeit bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass die Daten innerhalb bestimmter Grenzen bleiben.
Stammdatenqualität für das digital vernetzte Unternehmen
Im Zuge der Digitalisierung sehen sich Unternehmen zunehmend komplexeren und umfangreicheren IT-Systemen zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse konfrontiert. Daten und Informationen sind zum kritischen Erfolgsfaktor für den erfolgreichen Geschäftsbetrieb geworden und bilden die Basis von technologischen Trends wie Industrie 4.0.
Weniger Ausschuss mit MES?
Im Zentrum vieler Auswahlprojekte zum Thema Manufacturing Execution System (MES) steht der Wunsch des Kunden, zu jedem Zeitpunkt aktuelle Kennzahlen zum Produktionsgeschehen zu erhalten, um die Gesamtanlageneffektivität zu steigern. Dies ist hauptsächlich in Produktionssystemen mit einem hohen maschinellen Anteil interessant.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei die sogenannte Gesamtanlageneffektivität (GAE), die...
Textverarbeitung und Content Management im Team
Dokumente gemeinsam am Bildschirm erstellen und bearbeiten, wobei eine zentrale Plattform Aufgaben steuert und rollenbasiert Rechte verwaltet – dieses Ziel verfolgen die Anbieter JobRouter und SMASHDOCS im Rahmen einer Kooperation.
Digital Office: Unter diesem Motto bündeln die JobRouter AG, Anbieter einer branchenübergreifenden Low-Code-Plattform zur Digitalisierung, und die smartwork solutions GmbH...