Start Blog Seite 101
Jennifer Morgan SAP

Co-CEO Jennifer Morgan verlässt die SAP

Vorstandsmitglied Christian Klein wird alleine Chief Executive Officer und Vorstandssprecher der SAP. Der bisherige Co-CEO Jennifer Morgan wird zum 30. April 2020 ausscheiden, wie das Unternehmen heute bekanntgegeben hat.

Scan-to-E-Mail schickt Papierpost ins Home Office

Damit Mitarbeiter im Home Office weiterhin ihren Posteingang erhalten, bietet die Cocq Datendienst GmbH einen Scan-to-E-Mail-Service. Papierpost wird digitalisiert und dann an einen Fileserver oder einen E-Mail-Verteiler weitergeleitet.

Microsoft 365 steuert Data Science in Echtzeit

Die kollaborative Data-Science-Plattform Dataiku integriert ab sofort Services von Microsoft 365. Dataiku 7 ermöglicht die Zusammenarbeit an Projekten zur Künstlichen Intelligenz über MS Teams, MS SharePoint und MS OneDrive.

10 goldene Regeln für ein sicheres Home Office

Ein großer Teil der deutschen Angestellten arbeitet derzeit von zuhause aus – vom Sachbearbeiter bis zum Geschäftsführer. Das bringt in vielen Fällen neue IT-Sicherheitsrisiken mit sich. Auch Hacker nutzen die aktuelle Unsicherheit verstärkt aus. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bereits Alarm geschlagen.

PWC steigt bei der IoT-Allianz Adamos ein

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC beteiligt sich an der Adamos GmbH. Diese strategische Allianz soll ein Ökosystem mit durchgängigen Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau etablieren.
Künstliche Intelligenz

Gesundheitswesen braucht Künstliche Intelligenz

Die Bedeutung von Technologie im Gesundheitswesen nimmt stark zu. Egal ob Telemedizin, die schnelle Auswertung von Befunden oder schlichtweg das Datenmanagement – IT ist gefragt. Das zeigt eine Studie von Pure Storage.

Customer Journey Mapping visualisiert Kundenerlebnis

Customer Journey Mapping ist eine Methode, das Kundenerlebnis zu visualisieren. Signavio zeigt, wie sich in fünf Schritten eine Customer Journey Map erstellen und ein kundenzentriertes Prozessmanagement umsetzen lässt.
risiko-konten

Erste Hilfe für verteiltes Arbeiten vom Home Office

Das Karlsruher Institut für Technologie und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützen den Umstieg auf dezentrales Arbeiten. Ein Leitfaden gibt Unternehmen Empfehlungen für die IT-Infrastruktur sowie die virtuelle Kommunikation.
remote work

6 Tipps für das Arbeiten im Home Office

Auch wenn Mitarbeiter im Home Office tätig sind, müssen Unternehmen funktionsfähig bleiben. Der Talent Management-Experte SumTotal hat sechs Empfehlungen, wie Personalverantwortliche diese Situation meistern.

So sichern Unternehmen Telearbeit effizient ab

Zum Schutz ihrer Mitarbeiter und der Allgemeinheit setzen aktuell viele Unternehmen auf Heimarbeit. Der Cyber-Security-Anbieter Forcepoint gibt Tipps, wie Unternehmen das Homeoffice ihrer Mitarbeiter absichern.