Start MES Digitalisierung für Prozessfertiger aus einer Hand

Digitalisierung für Prozessfertiger aus einer Hand

Eine übergreifende Branchenlösung für produzierende Unternehmen – dieses Ziel verfolgen ein Spezialist für Fertigungssteuerung und ein Anbieter von Branchenlösungen künftig unter einem Dach. Der Zusammenschluss vereint tiefgehendes Know-how in der Prozesssteuerung mit umfassender Expertise in der Produktion.

Fertigungsindustrie
Quelle: © Simon Kadula | unsplash.com

MES für Prozessindustrie und diskrete Fertigung: Die MPDV Mikrolab hat die Felten Group geschluckt. Der Zusammenschluss ist der letzte Schritt einer jahrelangen Zusammenarbeit beider Unternehmen. Das Manufacturing Execution System (MES) von Felten ist in HYDRA X for Process von MPDV übergegangen und wird unter diesem Namen vertrieben. Damit entsteht ein übergreifendes System für die Prozessindustrie und für die diskrete Fertigung auf Basis einer skalierbaren und flexiblen IT-Architektur.“

Der MES-Spezialist MPDV und Felten, Experte für die Prozessindustrie, bündeln ihre Kompetenzen unter der Marke MPDV. Gemeinsam wollen sie künftig ihre Ressourcen einsetzen, um Kunden aus der Produktion mit präzisen Lösungen zu rüsten. „Die Integration von Felten ist der logische Schlussakt, um die beiden Welten aus Prozessindustrie und diskrete Fertigung zu vereinen, erklärt Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV. „In HYDRA X führen wir das Branchenwissen und die Kundenerfahrung aus der Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zusammen. So entsteht eine zuverlässige, anpassungsfähige Fertigungs-IT mit einer noch höheren Innovationskraft und Leistungsfähigkeit, die für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet ist.


Anzeige | Kostenloses Webinar der Trovarit-Academy

A

Herausforderung MES-Projekt
Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte

12.09.2025
14:30 - 15:30 Uhr

Thema: MES-Software, Anbietermarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale
Referent: Christian Müller, Trovarit AG
Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die Funktionsschwerpunkte verschiedener MES-Softwarelösungen reichen vom Erfassen bzw. Auswerten von Betriebs- und Maschinendaten über Optimierungslösungen für die Ressourcenbelegungsplanung bis hin zu Komplettlösungen. Die unterschiedlichen Features der Systeme, die unter den Begriff "MES" gefasst werden, machen den Markt intransparent und gestalten Investitionsentscheidungen anspruchsvoll.
Anmeldung

Fertigungs-IT für alle Branchen

Durch die Eingliederung von Felten festigt MPDV seine Position als Spezialist für die Fertigungs-IT aller Branchen. Dazu gehören Segmente wie die Kunststoff- und Metallverarbeitung, Elektronikfertigung, Automotive und Medizintechnik. In der Prozessindustrie spricht MPDV die Bereiche Food, Pharma, Chemie, Kosmetik, aber auch die Papierindustrie an.

Die Marktkenntnis, das Verständnis für Kundenbelange und die mehr als 45-jährige erfolgreiche Firmenhistorie hat MPDV zu einem führenden Anbieter für Manufacturing Execution Systeme heranwachsen lassen. Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika agiert MPDV in Innovationszentren und reagiert aktiv auf die Bedürfnisse von Kunden und Märkten. Das spiegelt sich in Produktentwicklungen wie beispielsweise der technologieoffene Integrationsplattform MIP ebenso wider wie in der AI-Suite für Künstliche Intelligenz für die Fertigung.

Mehr Schlagkraft im MES für Prozessindustrie und diskrete Fertigung

Diese Lösungen wie auch das Advanced Planning System FEDRA helfen Produktionsunternehmen Prozesse zu digitalisieren und ebnen gleichzeitig den Weg zur Smart Factory. „Der Zusammenschluss von Felten und MPDV ist eine wichtige strategische Entscheidung, die unsere Position am Markt weiter stärkt“, betont Marco Pfeiffer, Director Product Development. Durch unser gemeinsames technologisches Know how und unser Marktverständnis wollen wir Potenziale heben und unseren Kunden als vertrauensvoller Partner zur Seite stehen.Jürgen Frisch