digitalisierung

Deutschland will bei Digitalisierung Weltspitze sein

Beim heute beginnenden Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos steht das Thema Digitalisierung – etwa in der Rubrik „Technology for Good“ – wieder ganz oben auf der Agenda. Doch laut Global Competitiveness Report 2019 des WEF ist Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit von Rang 3 auf 7 zurückgefallen, vor allem durch Schwächen im Bereich IT. Das zeigt eine aktuelle Studie von Civey im Auftrag von Cisco.
crm

Process Mining und Low-Code-Plattform beschleunigen Transformation der Prozesse

Die Kombination aus Process Mining und Low-Code-Plattform soll die digitale Transformation von Geschäftsprozessen beschleunigen. Dies ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Plattformanbieter Appian und dem Process Miner Celonis.
KI hyperautomation

Von Künstlicher Intelligenz zur Hyperautomation

Automatisierung hilft Unternehmen, profitable Businessmodelle zur Unterstützung von Kunden aus Werbung und Marketing zu entwickeln: Konica Minolta präsentiert die wichtigsten IT-Trends für 2020.
KI

Sechs Trends prägen 2020 Künstliche Intelligenz

Machine-Learning-Marktplätze, Mitarbeiter, die ihre Scheu vor intelligenten IT-Systemen ablegen, und Chatbots mit Einfühlungsvermögen: Pegasystems erläutert, welche Entwicklungen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diesem Jahr prägen.
Cloud

Drei Cloudtrends für das Jahr 2020

Eine Hinwendung zu granularen Einheiten in der Cloud, ein Augenmerk auf Disaster Recovery, sowie Modifikationen der Private Cloud und Datenvermittlung – das prognostiziert Axel Dunkel, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Dunkel GmbH, für 2020.
IT Security SAP DSAG

Public Key Infrastructure fürs Internet der Dinge

Die Digitalisierung braucht sichere Identitäten. Natürliche Personen sichert eine Blockchain ab, Geräte eher die Publik Key Infrastructure. Die Technologieauswahl sollte stets einem Security Konzept folgen.
KI

KI braucht einen strategischen Ansatz

Wie weit sind Unternehmen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), ein Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, zeigt, in welchen Bereichen KI schon heute gewinnbringend eingesetzt wird und erklärt, wie wichtig ein strategischer Ansatz ist.

Digitalisierungstipps für SAP-Anwender

„Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an“ – so lautet das Motto der Technologietage 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Worauf müssen SAP-Anwender achten, damit sie ihre Digitalisierungsaufgaben optimal lösen können?
software roboter RPA

Hyperautomation – aus Daten Wissen generieren

In der digitalen Transformation sind Unternehmen im Vorteil, die ihre Daten so aufbereiten, dass sie als Entscheidungsgrundlage dienen. Welche Bedeutung dabei Insight Engines haben, veranschaulicht Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze.

Machine Learning braucht eine neue Governance

Mit dem Digitalisieren von Abläufen sinken Aufwand und Kosten, während die Qualität steigt. Um dabei Compliance zu gewährleisten, müssen Unternehmen laut Lünendonk & Hossenfelder das Risikomanagement erweitern.