NIS 2

NIS2 braucht 5 Maßnahmen der Cybersicherheit

Traditionelle präventive Ansätze für IT-Sicherheit gehören der Vergangenheit an, stattdessen werden sich Incident Response Pläne für industrielle Umgebungen durchsetzen. Fünf Maßnahmen härten die Verteidigung ab.
elektronische Rechnungstellung

Studie: E-Invoicing spart fünfstellig pro Jahr

Höhere Effizienz und Produktivität und ein besserer Cashflow – das bringt die elektronische Rechnungsstellung laut einer Studie von Sage für kleine und mittelständische Unternehmen. Als Hürden gelten die Integration in Finanzsysteme sowie der Know-How-Mangel.
ERP Mittelstand

ERP ist das Herz der Digitalisierung im Mittelstand

Betriebswirtschaftliche Software als Basis der Digitalisierung:  Laut einer Umfrage des Standardsoftwerkers Planat betreffen die Schlüsselsysteme Finanzmanagement und Produktionssteuerung, Dokumentenmanagement sowie Kundenverwaltung und Analytics.
HR-Software

Die passende HR-Software: Schlüssel zu effizientem Personalmanagement

Die Welt des Personalwesens befindet sich in einem stetigen Wandel. Von der Verwaltung einfacher Gehaltsabrechnungen bis hin zu komplexen Talentmanagement-Systemen hat sich die Rolle der HR-Abteilungen in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Dabei erleichtert HR-Software nicht nur die Arbeit durch zahlreiche Automatisierungsfunktionen, sie liefert auch Tools, die beispielsweise das Engagement und die Gesundheit der Mitarbeiter fördern. Die Auswahl und Implementierung solcher Lösungen sollte allerdings mit Bedacht angegangen werden.
Chatgpt Künstliche Intelligenz

ChatGPT treibt Künstliche Intelligenz voran

Bei generativer KI nach dem Muster von ChatGPT erleben kreative Fähigkeiten der rechten menschlichen Gehirnhälfte ein Revival. Laut einer Studie des Automatisierungs-Spezialisten Pegasystems öffnet sich so die Tür für den Einsatz anderer Arten Künstlicher Intelligenz.
ERP Metallindustrie

proALPHA kauft ERP-Lösung für die Metallindustrie

Der Standardsoftwerker proALPHA übernimmt die niederländische Metaal Kennis Groep BV. Er ergänzt damit sein Angebot um eine ERP-Branchenlösung für die Metallindustrie, das sich vor allem an Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter richtet.
Datensicherheit

Datensicherheit im Internet

Die Zeiten, in denen Unternehmensdaten auf das Unternehmensnetzwerk beschränkt waren, sind längst vorbei. Heute befinden sie sich praktisch überall: im Web, in der Cloud und auf den verschiedensten Endgeräten – auch auf privaten. Wie lässt sich Datensicherheit im Internet in einer solchen Welt zuverlässig und effizient umsetzen?
E-Rechnung

Die E-Rechnung fordert ERP-Software heraus

Elektronische Rechnungen sollen ab dem kommenden Jahr die Buchhaltung optimieren. Unternehmen müssen dazu ihre betriebswirtschaftliche Software anpassen. Eine gute Gelegenheit, sämtliche Dokumentenprozesse zu digitalisieren.
intelligentes Dokumentenmanagement

Intelligentes Dokumentenmanagement automatisiert Abläufe

Das automatische Zuordnen von Schriftstücken spart Zeit und schafft Freiräume für Mitarbeiter. Multifunktionsgeräte mit angeschlossener Software sind der Ausgangspunkt dafür.

CRM erleichtert Einzahlungsverkehr in der Schweiz

Tägerwilen, Juni 2024. Bereits seit knapp zwei Jahren schon ist der Zahlungsverkehr mit roten und orangenen Einzahlungsscheinen in der Schweiz eingestellt. Anstelle dessen wickeln Unternehmen die Rechnungserstellung seitdem per QR Rechnung und eBill ab.