Hybrid Cloud

Talend erweitert die Cloud-to-Cloud-Integration

Die von Talend übernommene Lösung Stitch Data ermöglicht den Datentransfer aus einer Cloud-basierten Unternehmenssoftware in ein Datawarehouse in der Cloud. Langfristig soll sie das...
Cloud Risikomanagement

Cloud-Lösung automatisiert das Risikomanagement

Mit drei Cloud-basierten Modulen unterstützt der Standardsoftwerker Infor Unternehmen bei der Risikokontrolle. Vordefinierte Workflows steuern Absicherungsprogramme und sorgen dafür, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden.

Anbieter von Cloud-basierten Lösungen gibt Reseller-Vereinbarung mit SAP® bekannt

SAP verkauft marktführende Cloud-basierte Finanz- und Rechnungswesenlösungen von BlackLine als SAP Solution Extensions weiter. BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), ein führender Anbieter von Finanzautomatisierungslösungen für Continuous...
Network Blockchain

Unternehmen bestätigen das Blockchain-Potenzial

Blockchain ermöglicht digitale Geschäftsmodelle. Das Interesse der Unternehmen steigt. Hemmschuhe sind allerdings die unausgereifte Technologie und der Know-How-Mangel. Blockchain ist aktuell ein Hype-Thema im Umfeld...
Avision DSGVO

Avision nennt die fünf größten Probleme von Legacy-Anwendungen in Sachen DSGVO

Die DSGVO stellt die Software von Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Legacy-Applikationen, denn als sie entstanden sind, existierte die neue Datenschutzrichtlinie der EU noch nicht. Aus diesem Grund stehen ihre Eigenschaften einer DSGVO-Konformität oft im Weg. Zudem haben sich rund um diese Anwendungen häufig Prozesse und Verhaltensweisen etabliert, die ebenfalls nicht im Einklang mit der DSGVO sind.
RK-mit-Copyright_1

Enterprise-Architekten steuern den digitalen Wandel

Die digitale Transformation erhöht das Risiko schlecht vernetzter Systeme. Enterprise-Architekten managen diese Komplexität mit Modellen. Das zeigt eine Studie von McKinsey und der Henley...
ORAYLIS-Cloud-Migration

Managed Service migriert SQL Server in die Cloud

Mit Azure SQL Database Managed Instance lassen sich vorhandene Anwendungen und Datenbanken ohne Code-Anpassungen in die Cloud verschieben. Jens Kröhnert, Principal Consultant bei Oraylis,...
SAP Lizenzpolitik

Anwenderverband hält SAP-Lizenzpolitik für rechtswidrig

Die Lizenzbestimmungen der SAP in Bezug auf indirekte Nutzung/Digital Access erachtet der Bundesverband der IT-Anwender VOICE aufgrund zweier juristischer Gutachten als rechtswidrig. Die geplanten...
Maschinenvernetzung

Infor vernetzt Maschinen im Internet der Dinge

Die Cloud-Plattform Infor Internet of Things liefert in Echtzeit Zustandsbewertungen über angeschlossene Maschinen. Die daraus abgeleiteten Prognosen sollen eine Grundlage für strategische Entscheidungen liefern. Der...
Datenbanken

Datenbanken effizient dokumentieren – mit dem Datenbank-Dokumentationstool Dataedo

Zur Entwicklung Datenbank-basierter Anwendungen ist nicht nur die Kommentierung des Programmcodes für spätere Erweiterungen notwendig, sondern auch das Dokumentieren der zugrunde liegenden Datenmodelle. Das Datenbank-Dokumentationstool Dataedo ermöglicht Entwicklerteams die einfache Dokumentation einer gemeinsam genutzten Datenbank.