Urlaubsvorbereitung im Büro
Europäische Arbeitnehmer sind reif für den Sommerurlaub. Neben den privaten Reisevorbereitungen verursacht vor allem die Planung der Abwesenheit im Büro Stress. Dies kann mitunter den Urlaub schon im Vorfeld verderben. Arbeitsmanagement-Experte Wrike hat genauer nachgefragt und ermittelt, wie hoch das Stresslevel deutscher, französischer und britischer Arbeitnehmer rund um den Urlaub ist, und welche Faktoren den Stress abmildern.
ERP braucht Standardisierung und Best Practices
Die Standardisierung von Prozessen führt idealerweise zu Konsistenz in den Abläufen, sollte die Qualität erhöhen und am Ende Mehrwert generieren; das hat aber nichts mit Best Practices zu tun. In der Praxis gibt es oftmals Schwierigkeiten, die beiden Begriffe auseinanderzuhalten.
Meetings – Welcher Typ sind Sie?
Keiner langweilt sich, es geht zügig voran und am Ende stehen konkrete Ergebnisse – Meetings könnten ja so schön sein. Die Realität ist oft weit davon entfernt: Eine aktuelle Büro-Studie von Sharp hat gezeigt, dass sich mehr als die Hälfte der Angestellten regelmäßig in unproduktiven Meetings langweilt – und das rund 25 Stunden pro Monat.
3 Erfolgstipps vermeiden Multi-Cloud-Pannen
Multi-Cloud-Infrastrukturen erlauben es dem Nutzer, Public-Cloud- und Private-Cloud-Services so miteinander zu verbinden, wie es nötig ist. So bleiben Unternehmen flexibel und unabhängig. NetApp erläutert, wie sich die Stolpersteine umgehen lassen.
Robotic Process Automation im Praxischeck
Softwarebasierte Automatisierung kann sehr viel, allerdings ranken sich auch viele Mythen um diese Technologie. Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, trennt Wunsch und Wahrheit.
Fünf Prinzipien steuern den Digital Workplace
Ist vom Digital Workplace die Rede, denken Mitarbeiter an futuristische Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität ist der digitale Arbeitsplatz zwar effizient, aber um einiges schlichter. Was ihn genau auszeichnet, erläutert der Search-Spezialist IntraFind.
Software-Modernisierung im Technik-Vergleich
Die schrittweise Evolution vorhandener Lösungen bietet bei der Software-Modernisierung eine Alternative zum Komplettaustausch. Der IT-Dienstleister Consol vergleicht gängige Verfahren mit ihren Vor- und Nachteilen.
Sechs Fehlannahmen bei Robotic Process Automation
Robotic Process Automation automatisiert einfache Aufgaben. Viele Unternehmen wollen damit auch komplexe Tätigkeiten im Business Process Management abbilden. Das ist falsch, wie der Automatisierer Kofax in seiner Hitliste der Fehlannahmen erklärt.
Fünf Vorteile von ERP in der Cloud
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, ein Anbieter von Business Software, zeigt auf, wie Unternehmen am Besten von der Cloud profitieren können.
Die sechs größten Fehler beim Stammdatenmanagement
In jedem Projekt zum Stammdaten-Management tauchen typische Probleme auf. Information Builders skizziert die sechs häufigsten Worst Practices und zeigt, wie sie sich vermeiden lassen.