Dokumentenmanagement_Dynamic 365 CRM

3 Trends verändern das Dokumentenmanagement

Die Digitalisierung beschäftigt die Unternehmen auch 2024. Ebenso wichtig sind Risikomanagement, Datenschutz und Cybersecurity. Das größte Potenzial liegt wohl bei Künstlicher Intelligenz. Drei Experten von DocuSign benennen die Trends beim Dokumentenmanagement.
Retail Media

5 Trends werden Retail Media 2024 revolutionieren 

Immer mehr Retailer und Markenhersteller entdecken das riesige Potenzial von Retail Media für sich – egal ob On-Site, Off-Site oder ganz analog über physische Werbeflächen. CitrusAd wirft einen Blick voraus auf die Themen und Trends, die den Bereich Retail Media 2024 bestimmen werden.
Global Investor Survey PwC

PwC rät bei Künstlicher Intelligenz zum Schnellstart

Investoren fokussieren trotz aller Risiken die schnelle Einführung Künstlicher Intelligenz. Das zeigt die Global Investor Survey von PwC. Die Befragten achten auf Nachhaltigkeit, vermuten bei den Berichten aber oft Greenwashing.
EU AI Act

KI bekommt mit dem EU AI Act klare Spielregeln

Mit dem EU AI Act hat Europa ein wegweisendes Regelwerk für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschaffen, berichtet Cognizant. Die Unternehmen sollten es genau studieren. IT-Dienstleister helfen ihnen dabei, die entsprechenden Prozesse einzuführen.
Data

Sicherheit und Qualität von Daten sind Top-Trends

Datensicherheit und Datenqualität sind die wichtigsten Themen für Anwender von Data, BI und Analytics. Das zeigt die BARC Studie Data, BI and Analytics Trend Monitor 2024. Auf Platz drei folgt der Dauerbrenner Data Governance.
AI Act

EU AI Act ebnet den Weg für nachhaltige KI-Innovationen

Nach jahrelangen Verhandlungen ist der AI Act der EU nun unter Dach und Fach. Auch wenn sich der Gesetzestext noch in der Feinabstimmung befindet, sind zentrale Streitpunkte rund um die Themen Generative AI und KI in der Strafverfolgung geklärt. Der umfassende AI Act ist ein historischer Schritt, um den vertrauenswürdigen Einsatz der Technologie zu fördern und sicherzustellen, dass sowohl Unternehmen und öffentliche Einrichtungen als auch Kunden und Bürger von ihr profitieren. Unternehmen, die gegen das Gesetz verstoßen, müssen mit Strafen von bis zu sieben Prozent ihres weltweiten Umsatzes rechnen.
IT-Service-Management

8 Trends im IT-Service-Management für 2024

Künstliche Intelligenz, eine bessere Digital Employee Experience und Desktop as a Service verändern das IT-Service-Management. Während Cloud Computing das Leben für die IT-Verantwortlichen einfacher macht, gelten die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vielerorts noch als Herausforderung.
IT-Sicherheit

KI unterstützt bei der IT-Sicherheit

Sicherheitslösungen von Microsoft auf Basis Künstlicher Intelligenz, die Lenovo für Unternehmen als abbonnementbasierten Service verwaltet – darauf zielt das Angebot Cyber Resiliency as a Service. Es umfasst den Schutz vor Cybergefahren sowie das Wiederherstellen von Daten.
Hybrid Cloud

Der Hybrid-Cloud-Boom stärkt Colocation-Anbieter

Sensitive Daten im eigenen Haus und weniger kritische Informationen in der Cloud – diese Idee treibt laut einer ISG-Studie den Markt für Managed-Services-, Managed Hosting- und Colocation in Deutschland und der Schweiz. Die Nachfrage nach Hybrid-Cloud-Lösungen hält an.
IT-Transformation

Herausforderung IT-Transformation im Mittelstand

Im beständigen Wettbewerb um Innovationen und Effizienzsteigerung müssen Unternehmen auch ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich weiterentwickeln und auf die Zukunft ausrichten. Welche Erfahrungen Unternehmen machen, wenn sie ihre Daten und Prozesse auf moderne, leistungsfähigere Systeme umziehen, welche Ziele sie dabei verfolgen und welchen Einfluss das Weltgeschehen auf die Umsetzung der Transformationsprojekte hat, zeigt die Transformationsstudie 2023 von NTT DATA Business Solutions und Natuvion.