Automotive-Lösung bildet die Kalkulation ab
Die Kombination aus ORBIS AutomotiveONE und der Cost-Management-Suite FACTON EPC richtet sich an Automobilzulieferer. Die Softwarehersteller Orbis und Facton etablieren damit gemeinsam eine Gesamtlösung...
Textverarbeitung und Content Management im Team
Dokumente gemeinsam am Bildschirm erstellen und bearbeiten, wobei eine zentrale Plattform Aufgaben steuert und rollenbasiert Rechte verwaltet – dieses Ziel verfolgen die Anbieter JobRouter...
GUS Group schluckt Finanzspezialisten K+H Software
Um die Entwicklungs- und Beratungskompetenzen zu bündeln, übernimmt die GUS Group den langjährigen Lösungspartner K+H Software. Alleinige Geschäftsführerin von K+H Software wird Roswitha Habersetzer.
Forrester-Studie lobt die Rentabilität der Sage Business Cloud
Einsparungen in Sachen Arbeit und Lager, erhöhte Produktivität und sinkende Kosten: diese Ergebnisse bringt Sage Business Cloud Enterprise Management laut einer Studie von Forrester...
Viele Mitarbeiter begrüßen den digitalen Wandel
Auf die Digitalisierung reagieren Mitarbeiter deutscher Großunternehmen neugierig. Das zeigt eine Umfrage des Automatisierungsspezialisten Another Monday. Bei aller Aufbruchsstimmung bestehen jedoch Wissenslücken.
Risk-Management-Lösung nutzt künstliche Intelligenz
HID Global, Anbieter von Identitätslösungen für Personen, Orte und Objekte, präsentiert eine Risk-Management-Lösung im Bereich Identity and Access Management. Für den Schutz vor Cyber-Attacken nutzt sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Digitalisierung optimiert den Einkauf der Stadtwerke Konstanz
Um dem Marktdruck bezüglich Qualität und Preis standzuhalten, sind Unternehmen gefordert, Prozesse und Bereiche zu verschlanken und optimieren. Die Stadtwerke Konstanz haben über IT-gestützte...
Die Digitalisierung treibt die Automatisierung hoch
Als Vorteil der Digitalisierung gilt die höhere Effizienz der Prozesse, die Mitarbeiter entlastet. IT-Abteilungen entwickeln solche Prozesse, aber von einer Entlastung kann keine Rede...
Das unsichtbare Sicherheitsnetz: Backup- und Disaster Recovery
Viele Unternehmen setzen auf eine Kombination verschiedener Backup-Lösungen, häufig über mehrere Standorte hinweg. Im Krisenfall macht es solch eine Strategie jedoch oft schwierig, Dateien zeitnah wiederherzustellen. Dagegen bieten Cloud-integrierte Lösungen einfaches Testen der Disaster-Recovery-Strategie und im Notfall die rasche Rückkehr zum Normalbetrieb.
Microsoft spaltet sich selbst in zwei Teile auf
Im Rahmen eines Konzernumbaus spaltet sich Microsoft in zwei Teile auf. Ein Unternehmensteil spezialisiert sich auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz, während der andere auf...