Jubiläum und Rebranding: Trovarit geht mit frischem Look in die Zukunft
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Trovarit AG im neuen Look: Modernes Corporate Design, frische Website und klare Markenidentität unterstreichen den Anspruch, als innovativer Partner die Digitalisierung des Mittelstands voranzutreiben.
Eine EU-Cloud als Basis für Künstliche Intelligenz
Digitale Souveränität und abgesicherte Innovationen rund um Künstliche Intelligenz – darauf zielt das Souvereign Cloud Portfolio von SAP. Die Auswahl zwischen dem Betrieb in der EU-Cloud und der Inhouse-Bereitstellung soll auch den öffentlichen Sektor und stark regulierte Branchen ansprechen.
Usability im Maschinenbau: Wer UX ignoriert, verliert
Usability entwickelt sich zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor im Maschinenbau. Eine neue VDMA-Studie zeigt: Trotz großer Fortschritte fehlen vielen Unternehmen noch Ressourcen und Rückhalt aus der Führungsebene.
KI am Arbeitsplatz: Neue Regeln, neue Rollen
Von Onboarding bis Datenanalyse: KI verändert die Arbeitswelt – und stellt Berufseinsteigende vor neue Herausforderungen. Eine aktuelle Studie offenbart Chancen, Risiken und Skills, die jetzt über Karrierestart und Unternehmenserfolg entscheiden.
Digitalisierung für Prozessfertiger aus einer Hand
Eine übergreifende Branchenlösung für produzierende Unternehmen – dieses Ziel verfolgen ein Spezialist für Fertigungssteuerung und ein Anbieter von Branchenlösungen künftig unter einem Dach. Der Zusammenschluss vereint tiefgehendes Know-how in der Prozesssteuerung mit umfassender Expertise in der Produktion.
HR Software Trends 2025: Gamechanger KI
Wie gelingt es HR-Teams, Talente zu finden, zu binden und gezielt weiterzuentwickeln? Eine aktuelle Studie zeigt: Der Einsatz von HR-Software und KI macht den Unterschied – bei Mitarbeiterbindung, Recruiting-Erfolg und der Schließung von Qualifikationslücken.
E-Rechnung Pflicht 2025: Studie zeigt – viele Selbstständige sind noch nicht bereit
Die E-Rechnung Pflicht 2025 rückt näher – doch zwei Drittel der Selbstständigen haben noch nicht umgestellt. Eine Studie zeigt regionale und branchenspezifische Unterschiede und erklärt, wo die größten Hürden liegen.
KMU – Proaktives IT-Service-Management statt Flickwerk
Deutsche KMU sind im IT-Service-Management global vorne dabei – doch Anspruch und Realität klaffen oft auseinander. Warum fragmentierte Tools den Fortschritt bremsen und wie KI, Automatisierung und Schulung den Weg zu proaktivem ITSM ebnen, zeigt der aktuelle Benchmark-Report.
Studie: CIOs bevorzugen europäische IT-Anbieter
Aktuelle EU-Vorgaben wie NIS2 und DORA entwickeln sich zu zentralen Taktgebern für IT-Strategien in europäischen Unternehmen. Der Trend geht klar in Richtung Partnerschaften mit EU-Anbietern – und zu mehr Kontrolle über sensible Daten. Das belegt eine aktuelle Cybersecurity-Umfrage.
One-Click-to-Cart im E-Food: So werden aus Rezeptinspiration Online-Einkäufe
Rezept gesehen, Zutaten im Warenkorb – mit nur einem Klick: Ein innovativer Ansatz im Lebensmittel e-Commerce verbindet Rezeptplattformen und Online-Supermärkte zu einer durchgängigen Customer Journey. Wer online Kochinspiration sucht, kann künftig die benötigten Zutaten direkt in den digitalen Einkaufswagen legen – schnell, bequem und conversionstark.