Start Autoren Beiträge von Gastbeitrag

Gastbeitrag

410 BEITRÄGE 0 Kommentare
Mit der künstlichen Intelligenz hält nun die Weiterentwicklung von Big Data und Analytics Einzug in die Fabrikhallen. Die smarte Produktion ist der Schlüssel zur Industrie 4.0, die durch neue technologische Innovationen möglich gemacht wird.
Die digitale Transformation fordert Unternehmen heraus. Alexander Neff, Vice President Sales des Infrastrukturanbieters Micro Focus für Deutschland, Österreich und die Schweiz, gibt vier Tipps, wie der Umbau der Organisation und der IT-Systeme erfolgreich gelingt. Evolution ist für einen Organismus notwendig,...
Das Ausmaß des aktuell bekannt gewordenen „Politiker-Daten-Lecks“ wäre wohl nicht so gravierend, wenn die gestohlenen Daten verschlüsselt gewesen wären. Security-Experte Garry McCracken von WinMagic bricht eine Lanze für eine übergreifende Datenverschlüsselung in Unternehmen und zeigt, wie dies angesichts sich massenhaft verbreitender Datenströme gestemmt werden kann. 
Die Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen ist Cyberkriminellen nicht verborgen geblieben. Nicht nur IoT-Geräte selbst, sondern auch deren Apps können ein Risiko darstellen. Die Bemühungen der Hersteller um Verbesserungen zeigen keine Wirkung.
Um Künstliche Intelligenz ranken sich viele Mythen. Güner Aksoy, Regional Sales Director Central Europe beim Storage- und Analytics-Spezialisten Pure Storage, will Missverständnisse ausräumen. Daten sind ein Katalysator für Wachstum und Innovation. Sie verändern die Art und Weise, wie ein Unternehmen...
Die Autobranche gibt bei künstlicher Intelligenz Gas – und sollte weiter hochschalten. Ein KI-Experte zeigt auf, wo der Automobilsektor auftrumpft, was ihn ausbremst und warum Predictive Maintenance klar autonomes Fahren schlägt.
Multi-Cloud ist derzeit einer der heißesten Trends für Unternehmen. Die Verwendung mehrerer Clouds gleichzeitig kann viele Vorteile bieten. Es ist jedoch Vorsicht geboten: die Multi-Cloud ist eine Anwendungs- und keine Infrastrukturstrategie. Richtig eingesetzt kann man mit der richtigen Kombination von...
SAP verkauft marktführende Cloud-basierte Finanz- und Rechnungswesenlösungen von BlackLine als SAP Solution Extensions weiter. BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), ein führender Anbieter von Finanzautomatisierungslösungen für Continuous Accounting, gibt heute den Abschluss einer Reseller-Vereinbarung mit SAP® (NYSE: SAP) bekannt. Die neue Vereinbarung...
Wenn ein Unternehmen eine Business-Intelligence-Lösung  einsetzt, behält es üblicherweise die neusten Trends weiter im Auge, um über das aktuelle Marktangebot auf dem Laufenden zu bleiben.  Dabei wird oft deutlich, dass Business Intelligence und Data Analytics Hand in Hand gehen.
Verbraucher sind von automatisierten Chatbots enttäuscht: Sie monieren zu wenig Intelligenz und zu geringe Effizienz. Die meisten der Befragten sind zwar der Auffassung, dass Chatbots unter Umständen schnell und bequem sein können, dennoch bevorzugen 65 Prozent in Chats nach wie vor "echte" Menschen als Partner – nur 17 Prozent würden einem Bot auch etwas abkaufen.